09.08.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() CEO Thomas Herrmann (2.v.l.) freut sich über die fünf jungen Talente, die sich Herrmann Ultraschall nach bestandener Prüfung fest anschließen – (Bild: Herrmann Ultraschalltechnik). CEO Thomas Herrmann gratuliert allen Absolventen und erfreut sich an so mancher Erfolgsgeschichte über die Jahre: „Wir haben ehemalige Auszubildende, die nebenberuflich ihren Bachelor und Master gemacht haben und dadurch innerhalb der Firma schnell Karriere machen konnten. Einige sind inzwischen leitende Führungskräfte mit entsprechendem Firmenwagen. Für uns als Familienunternehmen ist die Ausbildung junger Fachkräfte ein wichtiges Anliegen. Wir stärken die jungen Leute und das Unternehmen.“ Im September startet das neue Ausbildungsjahr. Auch hierfür hat Herrmann Ultraschall wieder zahlreiche Stellen ausgeschrieben. Neben dualen Studienplätzen gibt es vor allem im gewerblichen Bereich ein vielfältiges Angebot. „Das Unternehmen ist sehr technisch orientiert, da wir komplexe Schweißsysteme produzieren“, führt Thomas Herrmann weiter aus. „Gerne würden wir auch mehr weibliche gewerbliche Azubis einstellen – gerade Zerspanungsmechanikerinnen suchen wir besonders. Wir arbeiten in der Zerspanung mit einem wertvollen Rohstoff – Titan – und benötigen Topleute.“ Weitere Ausbildungsberufe wurden demzufolge zum klassischen technischen und kaufmännischen Angebot hinzugefügt, wie Fachkraft für Lagerlogistik und Industriekauffrau. In den letzten Jahren hat das Unternehmen in eine modern ausgestattete Ausbildungswerkstatt mit Ausbildern und eine hauseigene Academy zur Fortbildung investiert. Ein besonderer Anreiz sei das beliebte Azubi-Mobil für den Jahrgangsbesten inklusive Tankkarte. Ein Vertreter der Auszubildenden und Studierenden sitzt auch im Mitarbeiterrat, einem Gremium zur Mitarbeiterbeteiligung. Weitere Informationen: www.herrmannultraschall.com |
Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG, Karlsbad
» insgesamt 31 News über "Herrmann Ultraschall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|