30.08.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das System kann auch Qualitäts- und Produktionsdaten erfassen, die zur Berechnung der Effektivität der Gesamtanlage (Overall Equipment Effectiveness, OEE) verwendet werden und andere betriebliche Erkenntnisse liefern. Während der Messe wird ein Bildschirm diese Werte der automatischen Zelle für die Besucher anzeigen. Weitere Beispiele zur Automatisierung des Spritzgießens sollen Besuchern die Möglichkeit geben, neue technologische Konzepte selbst praktisch auszuprobieren – darunter neuartige Mensch-Maschine-Schnittstellen, die Integration von Gesamtsystemen und künstliche Intelligenz. Alle Demozellen seien so konzipiert, dass sie informativ und einfach zu bedienen sind. So sollen Interessenten die Kontrolle über Roboter und Peripheriegeräte übernehmen, um die einfache Handhabung der Mensch-Maschine-Schnittstellen live zu testen. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 12, Stand A49 Weitere Informationen: www.sepro-group.com |
Sepro Robotique, La Roche-sur-Yon, Frankreich
» insgesamt 58 News über "Sepro Robotique" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|