19.08.2022, 09:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Webasto, global tätiger Systempartner der Mobilitätsbranche, hat die Carlex Glass Luxembourg SA in Grevenmacher, Luxemburg, übernommen. Der Standort stellt Glaselemente für Personenkraftwagen her, zählt viele internationale Automobilhersteller zu seinen Kunden und war zuvor Teil der Carlex Glass America, LLC mit Sitz in Nashville, Tennessee, USA. „Die Investition in eine eigene Glasherstellung ist für uns ein wichtiger strategischer Schritt zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres umsatzstärksten Geschäftsbereichs und damit der gesamten Webasto Gruppe“, unterstreicht Dr. Holger Engelmann, Vorstandsvorsitzender der Webasto SE. Webasto gilt seit vielen Jahren als Marktführer für Schiebe-, Panorama- und Cabriodächer. Mit zukunftsweisenden Technologien und Materialien entwickelt das Unternehmen sein Angebot in dieser Produktgruppe stetig weiter. „Die Elektromobilität und das autonome Fahren haben einen großen Einfluss auf die Entwicklung von Autodächern. So steigt die Nachfrage nach immer ‚intelligenteren‘ Dächern für öffenbare und nicht-öffenbare Systeme. Dem Glas kommt hier eine besondere Bedeutung zu. Wir freuen uns, Automobilherstellern weltweit jetzt gemeinsam mit den neuen Kolleginnen und Kollegen in Luxemburg gut durchdachte innovative Ideen für die Mobilität der Zukunft anbieten zu können“, erklärt Engelmann. Freddy Geeraerds, im Webasto Vorstand global verantwortlich für das Dachgeschäft der Unternehmensgruppe: „Der Kompetenzaufbau in der Glasproduktion eröffnet uns viele neue Möglichkeiten, zum Beispiel in den Bereichen schaltbare Verglasung, ambiente Beleuchtung oder Solardächer. Diese Funktionalitäten sind nicht länger nur im Premiumsegment gefragt, sondern zunehmend auch bei großvolumigen Fahrzeugen der Klein- und Mittelklasse. Darüber hinaus spielt ‚Smart Glass‘ auch bei autonom fahrenden Autos, für die wir auch das Roof Sensor Module entwickelt haben, eine immer wichtigere Rolle, zum Beispiel in Hinblick auf Privatsphäre, Sicherheit und Unterhaltung. So bietet Webasto schon heute Dachsysteme für die elektrische Zukunft.“ Seit 9. August 2022 gehört das ehemalige Carlex Werk in Grevenmacher mit seinen rund 500 Mitarbeitenden zur Webasto Gruppe. Der neue Standort firmiert unter Webasto Luxembourg S.A. Weitere Informationen: www.webasto-group.com |
Webasto SE, Stockdorf
» insgesamt 36 News über "Webasto" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|