26.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bieglo hat kürzlich damit begonnen, ein Portfolio von HPP-Additiven aufzubauen. Die „S-2 Glass Chop 553“ Glasfasern von AGY konkurrieren mit Carbonfasern. Diese haben eine spezielle Hochtemperatur-Schlichte für eine Vielzahl von HPP-Compounds. Die Schlichte soll Temperaturen von über 420°C standhalten können. Darüber hinaus ist Bieglo zum Distributor für aromatisches ATSP-Polyester geworden. Dieses Pulver soll aufgrund seiner hervorragenden Durchschlagsfestigkeit, chemischer Beständigkeit, mechanischer Zähigkeit und seiner Reibungseigenschaften und Verschleißfestigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können. PEEK- und Polyimidpulver werden auch zum Compoundieren von PTFE und HPPs angewendet. Bieglo verkauft reines Polyimid (thermoplastisch & duroplastisches, recyceltes PI-Pulver und geschnittene Polyimidfasern) in verschiedenen Formen zum Compoundieren von HPPs. Die Bieglo GmbH vertreibt PEEK, Polyimide, PBI, PAI und andere Hochleistungspolymere in Pulver, Granulat, Stangen, Rohren, Platten, Folien und als Fertigteile. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 8a, Stand B33 Weitere Informationen: www.bieglo.com |
Bieglo GmbH, Hamburg
» insgesamt 23 News über "Bieglo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|