05.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Mit dem Maintenance Dashboard haben Instandhalter ihren Maschinenstatus rund um die Uhr im Blick und können Wartungen proaktiv planen – (Bild: Kiefel). Das Maintenance Dashboard zeigt alle Maschinen des Kunden auf einen Blick und verrät, ob sie gerade in Betrieb sind, ob eine Wartung ansteht oder diese schon überfällig ist. Mit einem Klick auf eine der Maschinen dringt der Nutzer tiefer in das Geschehen ein. Beispielsweise: Reinigung der Maschine ist überfällig oder der Filterwechsel der Pneumatikeinheit steht bald an. Das Instandhaltungsteam sieht, in welchen Intervallen die verschiedenen Wartungsarbeiten vorgesehen sind und wie viele Betriebsstunden bis zum nächsten Einsatz noch verbleiben. So ist eine vorausschauende Instandhaltung leicht zu realisieren. Definierte Wartungsaufträge, wie die Reinigung der Maschine, können aus dem Maintenance Dashboard per E-Mail direkt an den zuständigen Mitarbeiter verschickt werden. Er sieht, welche Abschnitte zu reinigen sind und wie er dabei schrittweise vorgehen muss. Eine Bauteilzeichnung mit Beschriftungen zeigt, wo die zu reinigenden Elemente liegen. Sichere Archivierung Die Informationen des Maintenance Dashboards basieren auf Echtdaten, die in der Cloud zusammenlaufen. Hier werden auch sämtliche Daten zu allen durchgeführten Wartungen der Vergangenheit abgelegt. Diese Archivfunktion erlaubt es beispielsweise, alle Instandhaltungsvorgänge der letzten zwölf Monate abzurufen. Mit diesem Datenarchiv ist es bei einem ISO-Audit einfacher, alle erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 3, Stand E90 Weitere Informationen: www.kiefel.com |
Kiefel GmbH, Freilassing
» insgesamt 58 News über "Kiefel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|