08.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Hauptmerkmale der neuen M-Geräte: • Typ 90M Vorlauftemperatur 90 °C Hohe Heizleistung bis 20 kW Direkte Kühlung für höchste Kühlleistung 85 kW bei 80 °C Drei Pumpengrössen bis max. 100 l/min; 10 bar Verschleissfestes Solid state-Relais (SSR) in Standardausführung Regler mit mehrzeiliger Klartextanzeige. Sprache wählbar Gerät in Schutzart IP54 • Typ P140M Vorlauftemperatur 140 °C Hohe Heizleistung bis 20 kW Hohe Kühlleistung 43 kW bei 90 °C Drei Pumpengrössen bis max. 100 l/min; 10 bar Verschleissfestes Solid state-Relais (SSR) in Standardausführung Regler mit mehrzeiliger Klartextanzeige. Sprache wählbar Gerät in Schutzart IP54 • Typ P160M Vorlauftemperatur 160 °C Hohe Heizleistung bis 20 kW Hohe Kühlleistung 43 kW bei 90 °C Drei Pumpengrössen bis max. 100 l/min; 10 bar Verschleissfestes Solid state-Relais (SSR) in Standardausführung Regler mit mehrzeiliger Klartextanzeige. Sprache wählbar Gerät in Schutzart IP54 • Zusätzlich als Sonderausrüstung für alle Geräte erhältlich (Auswahl): Genaue elektronische Druchflussmessung Über 30 Datenschnittstellen Entleeren des Verbrauches durch Absaugen Zusätzlich P140M, P160M: Umschaltung indirekte/direkte Kühlung für höchste Kühlung Auf der K 2007 stellt Regloplas folgende weitere Geräte aus: • Temperiergeräte 90smart und 90S für Wasser bis 90 °C sowie 150smart und 150S für Wärmeträgeröl bis 150 °C. • Druckwasser-Temperiergeräte - P140smart - P140S - P160MD - P160XL bis 160 °C. • Temperiergeräte 300S, 300L und 300LD für Wärmeträgeröl bis 300 °C. • Regler RT60 in den Low-Budget-Temperiergeräten 90smart, 150smart und P140smart. • Hochleistungsregler RT50 mit 7-Zeilen-Display und menügeführter Programmierung. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 10, Stand J73 |
Regloplas AG, St. Gallen, Schweiz
» insgesamt 2 News über "Regloplas" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|