09.09.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Tesa, international tätiger Hersteller innovativer Klebebänder und selbstklebender Systemlösungen, bringt ein neues Verpackungsklebeband in den Handel. „tesa 60412“ besteht aus einem Träger mit 70-prozentig recyceltem (PCR) PET und einem wasserbasierten Acrylatklebstoffsystem. Das Unternehmen erweitert damit sein Produktportfolio leistungsstarker Verpackungsklebebänder, die anteilig aus recycelten Materialien sowie biobasierten Rohstoffen hergestellt werden. „tesa 60412“ stellt für viele Branchen wie beispielsweise die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die pharmazeutische Branche oder die Logistikbranche eine passende Alternative zu den üblicherweise eingesetzten und aus Polyvinylchlorid hergestellten Verpackungsbändern dar. Stark, abriebfest und geräuscharm Mit seiner hohen Reißfestigkeit ist „tesa 60412“ den weiteren Anbieterangaben zufolge gleichzusetzen mit PVC- oder biaxial orientierten Polypropylenbändern (BOPP). „tesa 60412“ ist demzufolge sowohl für manuelle als auch automatische Abroller geeignet und bei seiner Verwendung weitgehend geräuscharm. Das Packband ist nach „Ingede-Methode 12“ zertifiziert und kann zusammen mit der Verpackung im Altpapier entsorgt werden, ohne den Karton-Recyclingprozess zu gefährden. Mit „tesa 60412“ habe das Unternehmen ein Klebeband entwickelt, dessen Produktionsprozess komplett lösungsmittelfrei sei. Für die Herstellung werden gebrauchte PET-Produkte, einschließlich Flaschen, recycelt und als Rohstoff für das Trägermaterial verwendet. Das neue „tesa 60412“ ist ab sofort im professionellen Handel als transparentes Packband oder auf Anfrage in braun und weiß erhältlich. Weitere Informationen: www.tesa.de |
Tesa SE, Norderstedt
» insgesamt 7 News über "Tesa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|