| 14.09.2022, 10:35 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die bage plastics GmbH aus St. Marien, Österreich, verkündet die Markteinführung eines Post-Consumer rABS mit einer Dauergebrauchstemperatur RTI 95. Das ist nach Unternehmensangaben die höchste Dauergebrauchstemperatur, die ein Recycling-ABS jemals erreicht habe. Der Relative Thermal Index (RTI) des neuen rABS mit dem Handelsnamen "R200840 RFHI 8595 C9005" sei nach dem Standard 746B von UL geprüft und zertifiziert worden. Das neue bage rABS sei in den letzten 24 Monaten unter der Leitung von Dipl.-Ing. Arthur Schwesig (Head of R&D) entwickelt worden und sei eine der ersten Innovationen des kürzlich gegründeten Forschungs- und Entwicklungszentrums von bage plastics. Dieses hochwertige rABS sei entwickelt worden für technische Anwendungen im Elektronikbereich oder im Automotive-Bereich, beispielsweise für temperaturbelastete Autoinnenteile, und überall dort, wo hohe Performance bei hohen Temperaturen erforderlich sei. Weitere Informationen: bage-plastics.com |
bage plastics GmbH, St. Marien, Österreich
» insgesamt 10 News über "bage plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|