26.09.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der deutsche Verpackungsmaschinenhersteller Multivac hat ein neues Produktionswerk in Japan eröffnet. Laut Pressemitteilung des Unternehmens entstand der Komplex auf einem 14.400 Quadratmeter großen Areal im nordöstlich von Tokio gelegenen Tsukuba. Der neue Standort umfasst eine 5.100 Quadratmeter große Halle für die Fertigung von Verpackungsmaschinen und Linienkomponenten sowie ein Lager, ein Schulungs- und Testzentrum und einen Showroom. Die Produktionsanlagen wurden bereits im Juli dieses Jahres in Betrieb genommen. Insgesamt investierte Multivac rund 20 Mio. Euro in das neue Werk, in dem etwa 100 Mitarbeiter beschäftigt sind. Der Aussendung zufolge wurden in Tsukuba die beiden bisherigen japanischen Multivac-Standorte in Toda und Abiko zusammengeführt. Dazu erklärte Multivac-Chef Guido Spix: "Um den wichtigen japanischen Markt künftig besser bedienen und vor allem auch Wachstumspotenziale im Bereich Systemintegration optimal ausschöpfen zu können, war ein komplett neues Konzept erforderlich. Denn trotz kontinuierlicher Prozessoptimierung sind wir hier an unsere Kapazitätsgrenzen gestoßen." Kenichiro Onuma, Geschäftsführer von Multivac Japan, ergänzt: "Der gesamte Komplex bietet uns ausreichend Fläche für Produktion, Verwaltung und Logistik – und die Möglichkeit, die Mitarbeiter unseres japanischen Servicenetzes zu schulen und auf den aktuellen Stand hinsichtlich der Maschinen zu bringen. Vor allem aber können wir dort unsere Kunden in puncto Systemintegration beraten und ihnen in Showrooms unsere innovativen Lösungen näherbringen." Multivac ist nach eigenen Angaben ein weltweit führender Hersteller integrierter Verpackungslösungen. Neben der Herstellung von Verpackungsmaschinen liegt der Fokus des Unternehmens dabei auch auf Lösungen für das Verarbeiten und Schneiden, für das Kennzeichnen und Etikettieren sowie für die Qualitätsinspektion und Handhabung von Produkten. Multivac hat ihre Zentrale in Wolfertschwenden bei Memmingen und ist weltweit mit mehr als 80 Tochtergesellschaften und insgesamt rund 6.700 Mitarbeitern aktiv. Produktionsstätten befinden sich in Deutschland, Österreich, Japan, China, Bulgarien, Spanien, Brasilien und in den USA. Der Jahresumsatz des Unternehmens übersteigt 1 Mrd. Euro. Weitere Informationen: multivac-group.com |
Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co. KG, Wolfertschwenden
» insgesamt 16 News über "Multivac" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|