| 21.09.2022, 09:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Der neugewählte TecPart-Vorstand, v.l.n.r.: Thorsten Eymael, Michael Trapp, TecPart-Geschäftsführer Michael Weigelt, Andreas Kriener-Wierling, Aline Henke, Vorsitzender Felix Loose, Rainer Zies, Rouven Steffens und Andreas Röders – (Bild: TecPart). Die weiteren gewählten Vorstandsmitglieder sind:
Satzungsgemäß wird der Vorstand ergänzt durch den Vorsitzenden der Fachgruppe Thermoformung, Thorsten Eymael, SE-Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, und den Vorsitzenden der Fachgruppe Compoundierer und Recycler, Rainer Zies, MKV Kunststoffgranulate GmbH, sowie dem Schatzmeister Andreas Kriener-Wierling, Agor AT GmbH. Ausgeschieden aus dem Vorstand ist Bernd Nebel, plastic concept GmbH, der nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand. „Mit diesem Vorstand, in dem nicht nur die Vorsitzenden von drei Regionalgruppen, sondern auch Spritzgießer, Compoundierer / Recycler und Thermoformer anteilig vertreten sind, ist auch in Zukunft eine ausgeglichene Interessenvertretung der Hersteller von technischen Teilen und Compounds gewährleistet“, begrüßt Geschäftsführer Michael Weigelt die Zusammensetzung des Führungsorgans des Verbands, „mit diesem ausgewogenen und erfahrenen Vorstand, der in seiner Amtsperiode maßgeblich Wege und Ziele für die Kunststoff verarbeitende Zulieferindustrie wie auch für die Kreislaufwirtschaft festlegen wird, können die derzeitigen Herausforderungen ganzheitlich angegangen werden.“ Felix Loose betont, dass die normativen Herausforderungen Anstrengungen der gesamten Wertschöpfungskette erfordern. Deshalb führt die TecPart-Führung Gespräche in der Wertschöpfungskette und über die Verbandsgrenzen hinweg. „Es gilt nun, verlässliche und einhaltbare Rahmenbedingungen für die Branche zu erreichen, in der der klimaschonende Nutzen der Kunststoffprodukte gehoben sowie die Kreislauffähigkeit sicher gestellt wird.“ „Da wird noch einiges an nationaler und europäischer Überzeugungsarbeit zu leisten sein, um pragmatische und erreichbare Rezyklatquoten zu erhalten“, so Rainer Zies als Vertreter der Compondierer und Recycler, der auf die Herausforderungen aus dem Normungsauftrag der EU-Kommission abzielt. Weitere Informationen: www.tecpart.de |
GKV/ TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 257 News über "GKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|