02.11.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
SolVin (Solvay S.A., Rue du Prince Albert 33, B-1050 Bruxelles, Tel. +32/2/5097230, Fax +32/2/5097240, www.solvay.com), das 1999 durch Zusammenlegung der Kompetenzen von Solvay und BASF im Vinylsektor gegründete Gemeinschaftsunternehmen, ist ein führender Hersteller auf dem PVC- und PVDC-Markt. Das Unternehmen hat den SolVin Award für PVC-Innovation ins Leben gerufen, um zu zeigen, dass neue Entwicklungen im PVC-Bereich effektiv und nutzbringend sein können. Während der K?2001 (Halle 6, Stand C76) sollen die drei Preisträger sowie die Nominierten bekannt gegeben werden. Von den 84 Bewerbern, hauptsächlich PVC-Verarbeiter und Compounder, aber auch Hochschulinstitute, Privatpersonen, Recyclingfirmen und Werkzeugmaschinenhersteller, kamen 21 in die engere Wahl. Die eingereichten Bewerbungen, die sich beispielsweise auf neue Produkte, nachhaltige Entwicklungsinitiativen und innovative Herstellungsverfahren beziehen, werden von einer aus vier unabhängigen Fachleuten bestehenden Jury geprüft. Alle Bewerbungen können in einer Kurzfassung im Internet unter www.solvinpvc.com eingesehen werden. |
Solvay S.A, Brüssel / Belgien
» insgesamt 10 News über "SolVin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|