07.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() BYK-MAX CT 4275 soll unter anderem Biegemodul, Streckgrenze, Zugfestigkeit und Wärmeformbeständigkeit verbessern und gleichzeitig ein hervorragendes Fließverhalten des Verbundwerkstoffes gewährleisten. So sei es möglich, dünnere Komponenten zu formen und dadurch Gewicht zu reduzieren. In mineral- und glasfasergefüllten thermoplastischen Verbundwerkstoffen soll das Additiv einen geringeren Gesamtgehalt an Mineral- und Glasfasern ermöglichen, ohne die mechanischen Eigenschaften zu beeinträchtigen. Es sei damit ideal geeigent für Leichtbauanwendungen, zum Beispiel im Automobilsektor. Darüber hinaus wirke sich BYK-MAX CT 4275 auch positiv auf Oberflächenbeschaffenheit, Kratzfestigkeit und Fließverhalten aus. Das neue Additiv beeinflusst die Dichte der Polyamide und soll so eine Reduzierung des Gewichts ermöglichen. Es ist den Angaben zufolge in hohem Maße mischbar und erfordert demnach keine besonderen Verarbeitungsschritte. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 5, Stand E17 Weitere Informationen: www.byk.com, www.altana.com |
BYK-Chemie GmbH, Wesel
» insgesamt 40 News über "BYK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|