07.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() BYK-MAX CT 4275 soll unter anderem Biegemodul, Streckgrenze, Zugfestigkeit und Wärmeformbeständigkeit verbessern und gleichzeitig ein hervorragendes Fließverhalten des Verbundwerkstoffes gewährleisten. So sei es möglich, dünnere Komponenten zu formen und dadurch Gewicht zu reduzieren. In mineral- und glasfasergefüllten thermoplastischen Verbundwerkstoffen soll das Additiv einen geringeren Gesamtgehalt an Mineral- und Glasfasern ermöglichen, ohne die mechanischen Eigenschaften zu beeinträchtigen. Es sei damit ideal geeigent für Leichtbauanwendungen, zum Beispiel im Automobilsektor. Darüber hinaus wirke sich BYK-MAX CT 4275 auch positiv auf Oberflächenbeschaffenheit, Kratzfestigkeit und Fließverhalten aus. Das neue Additiv beeinflusst die Dichte der Polyamide und soll so eine Reduzierung des Gewichts ermöglichen. Es ist den Angaben zufolge in hohem Maße mischbar und erfordert demnach keine besonderen Verarbeitungsschritte. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 5, Stand E17 Weitere Informationen: www.byk.com, www.altana.com |
BYK-Chemie GmbH, Wesel
» insgesamt 40 News über "BYK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|