10.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Besondere an dieser Messeanwendung ist laut Unternehmen die individuelle Auswahlmöglichkeit von verschiedenen Bits. An einem Eingabeterminal kann der Besucher aus den angebotenen Bits zwei Paare auswählen, die dann von einer Bestückungsautomation in den spritzgegossenen T-Griff eingesetzt werden. Zum gezeigten Boy-Spritzgießautomat gehört auch das selbst entwickelte Linearhandling Boy LR 5, das platzsparend in Längsrichtung auf dem hinteren Maschinentisch der Boy 35 E VV integriert ist. Der Greifer des Boy LR 5 entnimmt einen Bithalter aus einer Zuführeinheit und legt ihn in das geöffnete Werkzeug ein. Nach dem Zufahren der Zwei-Platten-Schließeinheit mit feststehender unterer Platte wird über einen Heißkanal 42,5 g Kunststoff (PA6CF10) eingespritzt. Das mit einem Griff umspritzte Metallteil wird vom Boy LR 5 entnommen und anschließend auf eine Kühlstation abgelegt. Ein zwischenzeitlich abgekühlter T-Griff wird dann vom Boy LR 5 an eine Bestückungsautomation übergeben. Hier werden die vom Besucher bestellten Bits in die vier Sechskantöffnungen des Griffes eingeschoben. Anschließend führt das Linearhandling Boy LR 5 den mit Bits bestückten T-Griff „seinem Besteller“ über ein Förderband zu. Auf kompakter Stellfläche vereine diese Anwendung den kompakten Umspritzautomaten Boy 35 E VV, die maßgeschneiderten Automatisierungslösungen sowie das Eingabeterminal. Durch die zunehmende Konnektivität der Spritzgießmaschinen sollen sich solche komplexen Industrie 4.0 Anwendungen eindrucksvoll realisieren lassen. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 13, Stand A43 Weitere Informationen: www.dr-boy.de |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 120 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|