13.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dank seiner hohen hydrolytischen Stabilität soll das Additiv Songnox 9228 insbesondere bei hohen Temperaturen eine bessere Verarbeitung von Polyolefinen ermöglichen. Zudem biete es einen ausgezeichneten Farbschutz für Polyethylen hoher Dichte (HDPE, Cr-Type) sowie für Polypropylen (PP) und technische Kunststoffe. Der UV-Absorbern Songsorb 1164 soll Kunststoffe vor Alterung durch UV-Strahlung schützen. Bei Polyolefinen und technischen Kunststoffen, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, soll mit Songsorb 1164 im Vergleich zu herkömmlichen Benzotriazol-UV-Absorbern eine längere Lebensdauer erzielt werden können. Auch auf die Eignung für den Einsatz mit Polyolefinen, bei denen ein Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen ist, sei bei der Produktentwicklung speziell geachtet worden. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 6, Stand B07 Weitere Informationen: www.songwon.com |
Songwon Industrial Co., Ltd., Ulsan, Korea
» insgesamt 83 News über "Songwon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|