13.10.2022, 15:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hand in Hand arbeiteten die Teams aus Viechtach (oben) und Rehau (unten) und meisterten den Serienanlauf gemeinsam - (Bilder: Rehau Automotive). Rehau Automotive und Automobilhersteller BMW Group verbinden Jahrzehnte der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Im Rahmen der Auftragsvergabe für den BMW X1 überzeugte der Zulieferer mit seinem Standort Viechtach den Kunden nicht nur durch die unmittelbare Nähe und optimale logistische Anbindung. Der neue Serienanlauf sei ein echter Teamerfolg: „Die Kolleginnen und Kollegen aus Rehau und Viechtach sind in vergangenen Projekten eng zusammengewachsen und haben auch diesen Serienproduktionsstart Hand in Hand gemeistert“, erklärt Rehau Automotive Projektleiter Steven Wessels. Der Zulieferer stemmte in den letzten Jahren erfolgreich mehrere Anläufe, darunter den Serienstart für den neuen Elektro-SUV BMW iX oder den BMW 4er. „Wir danken unserem Kunden für sein Vertrauen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit und besonders danken wir allen am Projekt Beteiligten“, unterstreicht Wessels. „Der Auftrag leistet einen bedeutenden Beitrag zur Auslastung unseres Werks und sichert Arbeitsplätze.“ Gemeinsam mit den Mitarbeitenden in Viechtach stellte Rehau Automotive sein Werk in Viechtach in den letzten Jahren konsequent in allen Bereichen auf Lean-Prinzipien um. So konnte die Produktivität erhöht, Logistikflächen optimiert und das Betriebsergebnis innerhalb von drei Jahren um 20 Prozent verbessert werden. Rehau Automotive entwickelt, fertigt und liefert als Partner internationaler Fahrzeughersteller hochwertige Exterior-, Stoßfänger- und polymere Funktionssysteme. Das Unternehmen beschäftigt 7.000 Mitarbeitende an 25 Standorten in neun Ländern. Der Automobilzulieferer ist Teil der globalen Rehau Group, die sich auf polymerbasierte Lösungen spezialisiert hat. Mit ihren insgesamt mehr als 20.000 Mitarbeitenden erwirtschaftet die Gruppe einen Jahresumsatz von über vier Milliarden Euro. Weitere Informationen: www.rehau-automotive.com/de-de |
Rehau Automotive SE & Co. KG, Rehau
» insgesamt 64 News über "Rehau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|