| 14.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Schneller zur präzisen Plattendicke mit dem automatisch einstellbaren Extrusionsspalt – (Bild: Nordson). Mit Stellantrieben von Honeywell werden Justierbolzen, die mit der beweglichen Lippe der Düse verbunden sind, bewegt. Hierfür muss der Bediener nicht an der heißen Düse stehen, sondern steuert dies bequem über eine Schnittstelle. Somit werde der Prozess schneller, sicherer und energieeffizienter. Zu Testzwecken führte Nordson Extrusions- und Fluidbeschichtungs-Versuche durch. Bei der ersten Einstellung des Lippenspalts wurde demnach die Lippe in 35 s um 0,38 mm geschlossen. Um das ähnlich genau hinzubekommen, benötige man bei einer herkömmlichen automatischen Düse Fühlerlehren und wiederholte manuelle Einstellungen, was etwa 15 Minuten dauere. ![]() Statt an der heißen Düse kann die Spaltbreite an einer externen Steuerung eingestellt werden – (Bild: Nordson). Ein weiterer Vorteil von Prodigi sei die hohe Energieeffizienz, da die motorisierten Justierbolzen weniger elektrische Energie benötigen würden als die thermischen Bolzen. Während die thermischen Bolzen während des gesamten Produktionslaufs Wärme benötigen, verbrauche das System nach Erreichen eines stabilen Betriebs nur wenig bis keinen Strom. Die Entwickler gehen davon aus, dass es bei typischem Gebrauch auf Jahresbasis weniger als 1 Prozent der elektrischen Energie benötige, die für den Betrieb eines vergleichbaren Systems mit Thermojustierbolzen erforderlich sei. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 1, Stand E91 Weitere Informationen: www.nordson.com |
Nordson Corporation, Westlake, Ohio, USA
» insgesamt 113 News über "Nordson Corporation" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|