plasticker-News

Anzeige

18.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Erema: Neue Doppelfiltrationsmaschine fürs Post Consumer Recycling

„Intarema TVEplus DuaFil Compact“ kombiniert das patentierte Extrudersystem für die Aufbereitung von schwer zu verarbeitenden Materialien mit einer zweiten Hochleistungsfiltration und vorgelagerter temperaturberuhigter Druckaufbauzone. Namens­gebend für diese Anlage sind die Ausführung mit Doppelfiltration und das kompakte Design – (Bild: Erema).
„Intarema TVEplus DuaFil Compact“ kombiniert das patentierte Extrudersystem für die Aufbereitung von schwer zu verarbeitenden Materialien mit einer zweiten Hochleistungsfiltration und vorgelagerter temperaturberuhigter Druckaufbauzone. Namens­gebend für diese Anlage sind die Ausführung mit Doppelfiltration und das kompakte Design – (Bild: Erema).
Erema stellt auf der K 2022 seine Neuentwicklung „Intarema TVEplus DuaFil Compact“ vor, mit der der Kunststoffrecycling-Maschinenhersteller das Qualitätslevel für das Recycling von besonders herausfordernden Post Consumer Materialien neu definieren will - und das bei deutlich reduziertem Energieverbrauch.

Wesentliches Merkmal der innovativen Doppelfiltrationsmaschine sei die durchgängig schonende Behandlung der Schmelze über den gesamten Verarbeitungsprozess hinweg. Das sei das Ergebnis der Kombination der tausendfach bewährten und patentierten „TVEplus“ Technologie mit der neuen „DuaFil“ Compact Bauweise. „Dank des Wegfalls der Austragsmeteringzone und des Einsatzes einer auf die Anwendung zugeschnittenen Schmelzepumpe erfolgt der nötige Druckaufbau für die zweite Filtrationseinheit besonders effizient und dadurch signifikant temperaturreduziert“, erklärt Sebastian Sochor, R&D Engineer bei Erema.

Anzeige

Der Extruder wird demnach von der Druckaufbau-Aufgabe entlastet und kann deutlich kürzer ausgeführt werden - und zwar um minus 10 L/D im Vergleich zur bisherigen Erema Doppelfiltrationslösung. „Die geringere Massetemperatur der ‚DuaFil‘ Compact in diesem Bereich wirkt sich positiv auf die Schmelzequalität aus und senkt den Energieverbrauch erheblich“, so Sochor.

Weniger Massetemperatur, weniger Energieverbrauch
So soll die neue „Intarema TVEplus DuaFil Compact“ in der Baugröße 1108 im Vergleich zur bisherigen Erema Doppelfiltrationslösung bei der Verarbeitung von LDPE Supermarktfolie mit Papieranteilen eine um 18,5 Grad Celsius geringere Massetemperatur vor der zweiten Filtereinheit sowie einen um zehn Prozent geringeren Gesamtenergieverbrauch (spezifischer Energieverbrauch kWh/kg) erzielen. Als weiteren Vorteil nennt das Unternehmen, dass LDPE/LLDPE Materialströme häufig unterschiedliche Feuchtigkeitsgrade und Verunreinigungen durch Störstoffe wie Papieretiketten, Holzteilchen oder Fremdpolymere aufweisen würden. Diese gelangen durch Splitter von Paletten oder Strappingbändern in den Materialstrom und können zu unerwünschter Geruchsbildung und Verfärbung führen. Hier könne die „DuaFil“ Compact Zone ihre Stärken voll ausspielen, denn die Arbeitsweise bei geringerer Massetemperatur in diesem Bereich beuge diesen Verbrennungsgerüchen sehr wirksam vor.

Mit all diesen Eigenschaften soll die neue „Intarema TVEplus DuaFil Compact“ Maschine zur ersten Wahl bei Post-Consumer Anwendungen werden, bei denen eine polymerschonende Verarbeitung sowie eine starke Filtrationsleistung im Vordergrund stehen. „Die hohe Regranulat-Qualität, die wir damit erreichen, schafft die Möglichkeit, in Endprodukten Neuware verstärkt durch Rezyklat zu ersetzen und damit dem aktuellen Marktrend und Nachhaltigkeitsgedanken zu entsprechen“, ist Michael Heitzinger, Managing Director, Erema GmbH, überzeugt.

K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf,
Halle 9, Stand C09 + Außengelände, Stand FG-CE03

Weitere Informationen: www.erema-group.com

Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich

» insgesamt 131 News über "Erema" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.