12.07.2024, 11:39 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bekum Gruppe, Hersteller von Extrusions-Blasformmaschinen, gibt die Eröffnung eines neuen Standortes in Siegburg bei Bonn bekannt. Mit der Gründung der Bekum Service GmbH erfolgt eine strategische Erweiterung, mit der das Unternehmen seine Präsenz in der Kunststoffregion Bonn/Rhein-Sieg stärkt und seine weltweiten Vertriebs- und Serviceaktivitäten deutlich ausbaut. Mit dem neuen Büro in Siegburg wurde das Bekum Vertriebsteam strategisch erweitert und mit den neuen Senior Sales Managern Michael Streichardt und Heiko Woop (beide zuvor bei Kautex) verstärkt. Der neue Standort soll durch seine zentrale Lage die Zusammenarbeit mit den Kunden vereinfachen, um eine optimale Kundenbetreuung zu gewährleisten und maßgeschneiderte Lösungen für Kleinverpackungen und Großbehälter anbieten zu können. Darüber hinaus verstärkt mit Helmut Berg (zuvor Kautex) ein erfahrener Servicemitarbeiter das Team vor Ort, um schnelle und effiziente Unterstützung bei technischen Fragen und Wartungsarbeiten zu gewährleisten. Besonders hervor hebt das Unternehmen die Einstellung von Vitali Janzen (ehemals Mauser und Kautex) als neuer Senior Mechanical Engineer, der das Team in Siegburg unterstützt. Janzen soll mit seiner Expertise und Innovationskraft maßgeblich zur Weiterentwicklung der Bekum Produktpalette im Bereich Industrie- und Großblasanlagen beitragen und die technische Exzellenz des Unternehmens weiter vorantreiben. Weitere Informationen: www.bekum.de |
Bekum Maschinenfabriken GmbH, Berlin
» insgesamt 42 News über "Bekum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|