| 08.07.2024, 14:31 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die APK AG stellt ihre Newcycling"-Technologie sukzessive auf post-consumer, flexible, multimateriale Verpackungsabfälle aus der haushaltsnahen Sammlung um. Wie das Unternehmen mitteilt, konnte in einer Kooperation mit dem Folienhersteller Polifilm Extrusion GmbH (Polifilm) die gute Verarbeitbarkeit der „Newcycling“-Rezyklate sowie die hohe Qualität der gewonnenen Folien bestätigt werden. So liegen Qualitätsparameter wie Stippen und Geruch nahe an der Qualität von Folien aus Neukunststoffen. Mit Hilfe einer Blasfolienanlage und den Experten von Polifilm wurde die Verarbeitbarkeit des Post-Consumer-Rezyklats „Newcycling“ sowie die Qualität der resultierenden Folie im Technikumsmaßstab getestet. „Im Blasfolienprozess war das post-consumer Rezyklat aus dem ‚Newcycling‘ Prozess der APK sehr gut verarbeitbar. Wir konnten eine sehr dünne Folie von zehn Mikron Stärke herstellen. Auch mit Blick auf Qualitätsparameter wie Stippen und Geruch verhielt sich das Rezyklat optimal und ist nah an Neuware dran“, erklärt Dr. Gottfried Weyhe, Senior Manager Research & Development, Polifilm. Die Qualität des APK AG „Newcycling“ post-consumer Rezyklates sei damit vergleichbar mit den besten, aktuell am Markt erhältlichen Rezyklat-Qualitäten. Diese würden jedoch vorwiegend aus post-commercial Verpackungsabfällen gewonnen – einem homogeneren und reinerem Rohstoffstrom. „Das ist ein sehr guter Schritt auf unserem Weg. Nächste Maßnahmen zur weiteren Optimierung der ‚Newcycling‘-Produkte werden bereits im Prozess umgesetzt. Erste Mengen von noch besserer Qualität liegen vor“, erklärt Dr. Robert Marx, Technikvorstand der APK AG. Seit Ende Mai saniert sich die APK AG im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens (siehe auch plasticker-News vom 31.05.2024). Die Unternehmensziele, der Erhalt der APK AG in Merseburg sowie der Bau weiterer Großanlagen für das „Newcycling“ von Post-Consumer-Verpackungsabfällen, stünden weiterhin im Vordergrund. Weitere Informationen: www.apk.group, www.polifilm.com |
APK AG, Merseburg
» insgesamt 38 News über "APK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|