26.06.2025, 11:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Covestro hat am 23. Juni 2025 eine Vereinbarung zur Übernahme von Pontacol, einem Schweizer Hersteller von Mehrschicht-Klebefolien, unterzeichnet. Mit dieser Akquisition erweitert Covestro gezielt sein Portfolio im Bereich Spezialfolien. „Die Übernahme von Pontacol ist strategisch sinnvoll und finanziell attraktiv“, sagt Christian Baier, Finanzvorstand von Covestro. „Wir gewinnen ein profitables Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial und relevanten Synergieeffekten. Damit erweitern wir gezielt unsere Produktionskapazitäten für Mehrschicht-Klebefolien in Europa, bündeln unsere Innovationskraft und erschließen neue Märkte. So können wir unseren Kunden noch leistungsfähigere Lösungen bieten, unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern und nachhaltig wachsen.“ Strategischer Ausbau und Synergien Durch die Übernahme ergänzt Covestro sein Foliengeschäft um hochspezialisierte Flach- und Blasfolien und erweitert somit sein komplementäres Portfolio in attraktiven Anwendungsfeldern, was weiteres Wachstum ermöglicht. Wie das Unternehmen mitteilt, verzeichnet das Foliensegment weltweit ein kontinuierliches Wachstum, vor allem durch eine steigende Nachfrage in Zukunftsmärkten wie der Medizintechnik, der Mobilitätsbranche und der Textilindustrie. Zudem übernimmt Covestro zwei spezialisierte Produktionsstandorte in der Schweiz und in Deutschland, die sich auf verschiedene Folientechnologien konzentrieren. Damit stärkt das Unternehmen nicht nur sein globales Fertigungsnetzwerk, sondern verbessert auch die regionale Verfügbarkeit von Klebefolien. Durch die Übernahme ergeben sich für Covestro zudem zusätzliche Wertschöpfungspotenziale durch ergänzende Technologien, ein erweitertes Kunden- und Produktportfolio sowie Synergien in zentralen Funktionen und der Beschaffung. „Diese Akquisition ist ein wichtiger Meilenstein unserer Specialty Films-Wachstumsstrategie“, sagt Aukje Doornbos, Leiterin der Geschäftseinheit Specialty Films bei Covestro. „In den vergangenen Jahren haben wir bereits signifikant in den Ausbau unserer globalen Kapazitäten investiert. Mit Pontacol können wir unsere Produktentwicklung stärken und unser Angebot für unsere Kunden erweitern. Wir freuen uns besonders auf die rund 100 erfahrenen Mitarbeitenden, die mit ihrem Fachwissen einen wertvollen Beitrag zu unserem weiteren Wachstum leisten werden.“ Die beiden Parteien haben vereinbart, den Kaufpreis nicht offenzulegen. Die Finanzierung erfolgt über Barmittel und steht damit im Einklang mit dem Ziel von Covestro, ein solides Investment-Grade-Rating zu erreichen. Der Abschluss der Transaktion wird im dritten Quartal 2025 erwartet. Weitere Informationen: www.covestro.com, www.pontacol.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 516 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|