| 09.07.2024, 12:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Volker Hindermann (58) übernimmt zum 01. Juli 2024 die Position des CEO als Sprecher der Geschäftsführung bei Ferratec Werkzeug- & Formenbau Kunststofftechnik GmbH von Hubert Kriegsmann (72), bisher geschäftsführender Gesellschafter, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Kriegsmann begann seine Karriere bei Takata Petri und gründete gemeinsam mit Roland Jäger im Jahr 1989 die Ferratec Werkzeug & Formenbau Kunststofftechnik GmbH. Hindermann übernimmt von Kriegsmann den Bereich Kunststofftechnik. Er leitet den Kunststoffspritzgießer Ferratec zusammen mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Roland Jäger (58), der für den Bereich Werkzeug- und Formenbau verantwortlich ist. Gemeinsam wollen sie die Positionierung von Ferratec zum Spezialisten mit kundenspezifischem Anwendungs-, Prozess- und Werkstoff-Know-how vorantreiben, operative Exzellenz entwickeln und bereits belieferte Nischenmärkte in der Kunststoffspritzgießtechnik ausbauen. Hindermann kommt vom Schaumhersteller Philippine GmbH & Co. Technische Kunststoffe KG. Zuvor war er sechs Jahre bei der Friedhelm Loh Group, in der Geschäftsführung für das LKH-Kunststoffwerk am rheinland-pfälzischen Standort Heiligenroth tätig. Hindermann hatte davor Geschäftsführungspositionen inne, unter anderem bei Freudenberg Sealing Technologies und der Poppe Veritas Gruppe bekleidet. Hindermann ist Diplom-Ingenieur Kunststofftechnik und hat an der Hochschule Aalen und am Athlone Institute of Technology in Irland studiert. Über die Ferratec Werkzeug- & Formenbau Kunststofftechnik GmbH Ferratec, gegründet im Jahr 1989, ist tätig im Werkzeug-, Formenbau und in der Spritzgießtechnik. Das Unternehmen fertigt auf mehr als 40 Spritzgießmaschinen komplexe, technische Funktionsteile sowie einbaufertige Baugruppen für Flurförderfahrzeuge, Batterietechnik und Maschinenbau. Ferratec positioniert sich als Systempartner für Komplettlösungen in thermoplastischen Kunststoffen vom Konzept über die spritzgießgerechte Artikel- und Werkzeugkonstruktion bis zur Baugruppenmontage in halb- und vollautomatischen Produktionsanlagen. Derzeit sind 140 Mitarbeiter an zwei Standorten Hösbach und Schöllkrippen beschäftigt. Weitere Informationen: www.ferratec.de |
Ferratec Werkzeug- & Formenbau Kunststofftechnik GmbH, Hösbach + Schöllkrippen
» insgesamt 2 News über "Ferratec Werkzeug- & Formenbau Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|