plasticker-News

Anzeige

03.11.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Röchling: Außergewöhnliches Standkonzept schafft Dschungel-Feeling

Spektakulärer Stand: Röchling präsentierte sich auf der K 2022 inmitten eines Urwaldes - (Bild: Röchling).
Spektakulärer Stand: Röchling präsentierte sich auf der K 2022 inmitten eines Urwaldes - (Bild: Röchling).
Ein plätschernder Wasserfall, tropische Pflanzen entlang des Weges und exotische Tiere im Dickicht – ein außergewöhnliches Bild bot sich den Besuchern der K 2022 in Halle 8a. Auf 330 Quadratmetern präsentierte Röchling inmitten eines Urwaldes seine nachhaltigen Produktfamilien sowie innovative neue Produkte (siehe auch plasticker-News vom 17.10.2022).

Nachhaltigkeit als wichtiges Strategiefeld
„Unser Stand auf der K steht in diesem Jahr unter dem Motto ‚Acting responsibly‘. Als Familienunternehmen sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft bewusst und haben Nachhaltigkeit als eines der wichtigsten Strategiefelder benannt“, erklärte Franz Lübbers, CEO Röchling Industrial. „Wir möchten gemeinsam den Weg in eine nachhaltige Zukunft gehen und unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen.“

Anzeige


Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Der international tätige Kunststoffverarbeiter stellte seine neuen nachhaltigen Produktfamilien „BioBoom“ und „ReLoop“ vor und baut sein Portfolio an hochwertigen biobasierten Kunststoffen und Rezyklaten weiter aus. Daneben konnten Besucher ebenfalls erfahren, wie fossilbasierte Kunststoffe zur Erhöhung der Nachhaltigkeit in der Anwendung beitragen. „Viele unserer Produkte verbessern durch ihre Eigenschaften die Effizienz der Anlagen“, so Lübbers. „Das spart beispielweise Energie und zahlt auf die Schonung von Ressourcen ein.“

Ein weiterer Fokus lag auf der Vorstellung von innovativen Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Digitalisierung. Die smarten Neuheiten sollen es Kunden ermöglichen, ihre Produkte bei Reklamationen sicher zu identifizieren oder Stillstandzeiten von Produktionsanlagen zu reduzieren und Prozesse zu optimieren.

Außergewöhnlich und authentisch
„In diesem Jahr drehte sich alles um das Thema Nachhaltigkeit. Daher haben wir ein Standkonzept entwickelt, das dieses wichtige Thema exzellent widerspiegelt“, so Lübbers. Besucher fanden sich inmitten eines Urwaldes mit echten Pflanzen, authentischen Tieren und einer besonderen Geräuschkulisse wieder. Eyecatcher waren ein Oldtimer, ein lebensgroßer Gorilla, Schimpansen und ein Orang-Utan in den Bäumen.

Wie das Unternehmen abschließend mitteilt, fand das außergewöhnliche Konzept auch bei Besuchern und Kunden Anklang. Großer Andrang an allen Messetagen, viel Lob und Begeisterung über einen so außergewöhnlichen Stand und unzählige Fotos zeugten demzufolge von dem Erfolg des ungewöhnlichen Messeauftrittes.

K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf

Weitere Informationen: www.roechling.com

Röchling SE & Co. KG, Mannheim

» insgesamt 100 News über "Röchling" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.