25.07.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Thomas Bücker (Grässlin Kunststoffe, r.), Dr. Jan-Olaf Barth (Evonik, l.) - (Bild: Grässlin Kunststoffe). „Mit Evonik haben wir einen weiteren starken Partner im Bereich der technischen Kunststoffe an unserer Seite“, kommentiert Grässlin-Geschäftsführer Thomas Bücker. „Das Know-how von Evonik, gepaart mit unseren umfangreichen Dienstleistungen in Projektentwicklung und Logistik, ist ein wichtiger Baustein, um auch in Zukunft ein strategischer und verlässlicher Partner für technische Kunststoffe und Spezialitäten zu sein.“ Dr. Jan-Olaf Barth, Leiter des Geschäftsgebietes High Performance Polymers von Evonik: „Wir freuen uns sehr, die bestehende vertrauensvolle Zusammenarbeit weiter zu intensivieren. Grässlin ist ein erfahrener Distributionspartner für technische Kunststoffe. Gemeinsam möchten wir die partnerschaftlichen Beziehungen weiter ausbauen und wir sind überzeugt, dass Kunden aus allen Branchen davon profitieren werden.“ Evonik ist einer der weltweit größten Hersteller von PA12. Grässlin Kunststoffe bringt seine guten Kontakte zu Schlüsselkunden in allen Segmenten und Branchen ein. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen. Mit der strategischen Partnerschaft sind kürzere Lieferzeiten und eine bessere Verfügbarkeit von Kleinmengen auch für kleine und mittelständische Unternehmen verbunden. Gleichzeitig hat Evonik einen weiteren Produktionskomplex für seine PA12-Produktion in Betrieb genommen und damit die Kapazität um mehr als 50 Prozent erhöht. Im Chemiepark Marl in Nordrhein-Westfalen werden seit mehr als 60 Jahren maßgeschneiderte thermoplastische Kunststoffe für Anwendungen in der Automobil-, Elektronik- und anderen Industriebranchen hergestellt. Weitere Informationen: www.graesslin-kunststoffe.de, evonik.com |
Grässlin Kunststoffe, Kirchlengern + Villingen-Schwenningen + Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 9 News über "Grässlin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|