04.11.2022, 13:06 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab sofort sind im digitalen Kundenportal der Handelsgruppe Meraxis auch Polymere der ClickPlastics AG erhältlich. ClickPlastics ist auf den exklusiven Vertrieb von Kunststoffgranulaten asiatischer Hersteller spezialisiert. Das Portfolio reicht von Commodities bis hin zu technischen Polymeren. „Seit unserer Gründung investieren wir sehr gezielt in die Entwicklung digitaler Lösungen, von denen neben unseren Kunden auch unsere Partner profitieren“, betont Dr. Stefan Girschik, CEO von Meraxis. „Es spricht für sich, dass ClickPlastics unser Kundenportal künftig als digitalen Vertriebskanal nutzt. Darüber hinaus stärken wir mit der Integration von ClickPlastics unser eigenes Portfolio. Die Standard- und technischen Polymere sind eine ideale Ergänzung in unserem One-Stop Shop.“ Im Fokus der Kooperation stehen demnach zunächst ausgewählte Märkte in Südosteuropa, darunter Österreich, Tschechien und die Slowakei. Aktuell evaluieren die beiden Partner außerdem Möglichkeiten für den Vertrieb von Biopolymeren. „Meraxis bietet mit seinem Kundenportal in der polymeren Lieferkette einen Service an, der Einkäufern und Distributoren viele Potenziale eröffnet“, so Ralf Eberle, CMO der ClickPlastics AG. „Wir können durch die Kooperation neue Märkte und Kundengruppen erschließen. Polymerverarbeitern wiederum bieten wir damit einen Bezugskanal, der besonders schnell, flexibel und unkompliziert ist. Das vereinfacht den Beschaffungsprozess deutlich und spart Einkäufern wertvolle Zeit. Das alles sind Gründe, aus denen wir seit jeher von der Digitalisierung des Polymerhandels überzeugt sind. Das spiegelt sich nicht zuletzt in unserem Unternehmensnamen wider.“ Der Kunststoff-Distributor Meraxis bietet ein umfassendes digitales Kundenportal an. Nutzer können hier unter anderem Materialanfragen für Prime-Material und Rezyklate stellen, Bestellungen aufgeben und den Status ihrer Order einsehen. Sie erhalten einen 360°-Überblick auf aktuelle und vergangene Anfragen, Angebote und Bestellungen. Darüber hinaus sind im Portal Lieferzeiten, -status, Dokumente, Rechnungen und Zahlungsstatus hinterlegt; genauso wie aktuelle Marktdaten und Preisentwicklungen. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere digitalen Services weiter auszubauen – und zwar so praxisnah wie möglich“, so Michael Grysczyk, Head of Digital & Disruptive Business bei Meraxis. „Aktuell liegt unser Fokus auf dem bevorstehenden Launch der Tracking-Funktion, mit der Kunden ihre Lieferungen in Echtzeit verfolgen können. Damit tragen wir erheblich zur Transparenz in der Lieferkette und in der Folge zur Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden bei.“ Meraxis entwickelt darüber hinaus digitale Lösungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Im Einsatz ist bereits ein „Material Recommendation System“, das Verarbeitern mithilfe intelligenter Algorithmen geeignetes Recyclingmaterial für ihre Anforderungen empfiehlt. Ein weiteres Digital-Projekt widmet sich der Verbesserung des CO2-Fußabdrucks. Digitale Services wie diese entstehen im Innovationsnetzwerk „Meraxis Elevator“. Gemeinsam mit Kunden, Lieferanten und weiteren Partnern, wie dem INC Invention Center, arbeitet Meraxis hier an der praxisnahen Digitalisierung von Prozessen in der polymeren Wertschöpfungskette. Weitere Informationen: www.meraxis-group.com, clickplastics.com |
Meraxis Group, Muri b. Bern, Schweiz
» insgesamt 26 News über "Meraxis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|