17.04.2025, 12:31 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Am 9. und 10. April 2025 trafen sich VDWF-Geschäftsführer Ralf Dürrwächter (ganz vorne) und über 230 weitere Teilnehmer zur 32. VDWF-Hauptversammlung bei Arburg in Loßburg - (Bild: VDWF). „Es freut mich außerordentlich, heute bei Arburg sein zu dürfen und hier eine wunderbare Gastfreundschaft zu erleben. Damit setzt Arburg auch ein deutliches Zeichen, hinter unserer wichtigen Branche Werkzeug- und Formenbau zu stehen“, eröffnete Prof. Dr. Thomas Seul, Präsident des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbau, die VDWF-Hauptversammlung. „Wir sind sehr stolz, dass Sie bei uns sind und die spannende Branche hier zusammenbringen“, betonte Dr. Christoph Schumacher, Bereichsleiter Global Marketing bei Arburg, als er die Gäste im Namen der Gesellschafter, Geschäftsführer und des gesamten Unternehmens begrüßte. „Wie wichtig ein tragendes Netzwerk ist und was Arburg ausmacht, konnten Sie schon gestern Abend in unserem Haus erleben. Solche wertvollen Veranstaltungen finden aus gutem Grund gerade in Zeiten wie diesen statt.“ Auf der Tagesordnung am 10. April standen unter anderem die Vorstellung neuer Mitglieder, die obligatorischen Berichte des Präsidenten, des Geschäftsführers, des Vorstandes und der Kassenprüfer sowie Wahlen und Ehrungen. Neben den klassischen Vertretern des Werkzeug- und Formenbaus nahmen auch Hersteller von Maschinen, Komponenten, Zubehör und Software sowie Lohnfertiger, Dienstleister, Bildungspartner und wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen an der Mitgliederversammlung des VDWF teil. Sie alle nutzten das Treffen auch intensiv zum Erfahrungsaustausch und zum Blick über den eigenen Tellerrand. „Das Interesse unserer Branche am gemeinsamen Austausch ist so hoch wie nie. In diesem Zusammenhang waren auch die Einblicke, die wir hier bei Arburg erhielten, für unsere Mitglieder und mich persönlich sehr eindrucksvoll und wertvoll“, resümierte VDWF-Geschäftsführer Ralf Dürrwächter das Event beim Gastgeber. Weitere Informationen: www.arburg.com, www.vdwf.de |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 346 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Engel: Neue Spritzgießzelle für die TH Rosenheim - Von Recycling zu Hightech-Composites
Argus: Masterbatch-Hersteller mit neuer Prüfmaschine von ZwickRoell
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|