| 14.11.2022, 15:38 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Wema GmbH aus Lüdenscheid hat auf der K 2022 in Zusammenarbeit mit der Partnerfirma Balzi einen ölfreien, pneumatischen Verriegelungszylinder für den Blasformenbetrieb vorgestellt, der ab sofort hydraulische Lösungen, insbesondere für die elektrisch betriebenen Blasformmaschinen ablösen kann.Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird zur endgültigen Verriegelung von Blasformen bei Einsatz von hydraulischen Verriegelungen ein zweiter, seitlich verbauter Hydraulikzylinder benötigt. Der neue Zylinder von Wema verriegelt demnach dagegen die Blasform in der Prozessendlage gegen den Blasluftstrom mechanisch mit einer Kraft von 1.300 Kilogramm. Das sei zusätzlich eine Empfehlung für Blasformteile, die für die Bereiche Medizin oder Lebensmittel gefertigt werden. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf Weitere Informationen: www.wema.de |
Wema GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 7 News über "Wema" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|