Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 7 Treffer.

1 bis 7 von 7 News « 1
14.11.2022 - Die Wema GmbH aus Lüdenscheid hat auf der K 2022 in Zusammenarbeit mit der Partnerfirma Balzi einen ölfreien, pneumatischen Verriegelungszylinder für den Blasformenbetrieb vorgestellt, der ab sofort hydraulische Lösungen, insbesondere für die elektrisch betriebenen Blasformmaschinen ablösen kann. ...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
23.09.2021 - Die Wema GmbH aus Lüdenscheid zeigt zur Fakuma 2021 ein Programm an doppelwandig isolierten „Ecowema“-Heiz-Kühlkombinationen HK 214 mit integrierten Konvektionsklappen zur Verringerung der Prozesskosten durch Wärmeverluste am Extruderzylinder. Die Klappen öffnen sich nur kurzzeitig durch den für die...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
16.10.2017 - Eine nicht ausreichend erfolgte Formentlüftung kann nicht nur zu Ausschussteilen sondern durch chemische Reaktion auch zu einem erhöhten Verschleiß der Kavitäten führen. Die Folge sind Verätzungen des Formstahls, weil die unter hohem Druck eingeschlossene Luft stark erhitzt wird. Die Wema GmbH aus...
26.11.2013 - Hülsenförmige, zylindrische Spritzteile mit hoher Rundlaufgenauigkeit herzustellen, in Einfach- oder Mehrfach-Spritzgießwerkzeugen, können für den Konstrukteur eine Herausforderung sein, weil diese, um eine hohe Maßhaltigkeit erreichen zu können, mehrfach angebunden werden müssen. Hier verspricht ein...
18.11.2013 - Oft erfordern Spritzgießteile den Einsatz kombinierter Auswerf- und Abstreiffunktionen über eine Achse. Dann müssen Auswerferstifte und -hülsen in je einem übereinander angeordneten Auswerferpaket montiert werden. Das erfordert je ein Auswerferpaket, bestehend aus Grund- und Halteplatte, für die Aufnahme...
02.10.2013 - Eine Vielfalt an Heiz-Kühlelementen für Verarbeitungsextruder präsentiert die Wema GmbH zur K 2013. Den unterschiedlichen Anforderungen der Branche an die Kühlleistung derartiger Einheiten soll durch eine Art Baukastensystem Rechnung getragen werden. Neben der Standard-Ausführung HK211, die sich...
01.10.2009 - Das Unterbringen von Kühlbohrungen ist meist ein Kompromiss zwischen dem Wunsch nach optimaler Temperaturverteilung und schneller -veränderung, Kosten der Form und technologisch/konstruktiven Notwendigkeiten. Neue, nach Angaben der Wema GmbH (www.wema-net.com) patentierte, Umlenkelemente für den...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise