16.11.2022, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat von Covestro hat Dr. Thorsten Dreier einstimmig zum neuen Technologievorstand von Covestro ernannt. Der 49-Jährige übernimmt zum 1. Juli 2023 das Amt von Dr. Klaus Schäfer, der seinen auslaufenden Vertrag jüngst um ein halbes Jahr verlängert hatte, um für Covestro die personelle Stabilität in einer angespannten energiepolitischen Marktsituation zu sichern. „Dr. Thorsten Dreier hat seit zwanzig Jahren seine technologische Expertise, Kundenfokus, Marktorientierung und Managementqualitäten in unserem Unternehmen mit großem Erfolg unter Beweis gestellt. Er hat damit die Entwicklung von Covestro entscheidend geprägt“, sagte Dr. Richard Pott, Aufsichtsratsvorsitzender von Covestro. „Er ist somit ein idealer Nachfolger als Technologievorstand und wird die Transformation von Covestro in Richtung Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität weiter erfolgreich vorantreiben.“ „Ich bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen und freue mich sehr darauf, gemeinsam mit den Covestro-Mitarbeitenden und den übrigen Vorstandsmitgliedern neue Impulse für die Transformation unseres Unternehmens zu geben und unseren Anspruch zu erfüllen, als einer der Vorreiter in der chemischen Industrie die Kreislaufwirtschaft entschieden voranzutreiben“, so Dreier. In seiner Rolle als Technologievorstand übernimmt Dreier zukünftig die Verantwortung für die Unternehmensfunktionen Process Technology, Engineering, Group Health, Safety & Environment sowie Group Procurement. Er soll in den kommenden Monaten gemeinsam mit Dr. Schäfer die reibungslose Übernahme der Amtsgeschäfte vorbereiten und sich mit allen Aufgaben seines zukünftigen Verantwortungsbereichs vertraut machen. Über Dr. Thorsten Dreier Dr. Thorsten Dreier, geboren 1972 in Münster, verantwortet aktuell als globaler Leiter die Geschäftseinheit Coatings & Adhesives. Seine Karriere begann er 2002 als Laborleiter im Bayer-Konzern und bekleidete anschließend unterschiedliche Führungspositionen bei Bayer, Bayer MaterialScience sowie Bayer Technology Services. Mit der Ausgründung von Covestro übernahm Dreier die globale Leitung der Bereiche Production & Technology in dem Geschäftsbereich Coatings, Adhesives & Specialties sowie später der Geschäftsbereiche Specialty Films und Thermoplastic Polyurethanes. Er studierte Chemie und promovierte 2001 an der Universität Münster. Weitere Informationen: www.covestro.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 513 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|