01.12.2022, 15:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die HC Plastics GmbH hat am 28. November 2022 am Standort Swisttal-Ollheim ihr neues Recyclingwerk in Betrieb genommen. Das neu gegründete Unternehmen ist ein Joint Venture der beiden Familienunternehmen W. Classen GmbH & Co. KG, Hersteller von Laminatböden sowie PVC-freier, recyclingfähiger Kunststoffböden, und Hündgen Entsorgungs GmbH & Co. KG, Betreiber eines Recyclingparks mit technischen Anlagen zur Rückgewinnung von Wertstoffen. Im neuen Werk werden künftig wiederverwertbare Rohstoffe, vor allem polyolefinbasierte Kunststoffe recycelt und zu Sekundärrohstoffen aufbereitet (siehe auch plasticker-News vom 30.04.2021). Für den Bodenhersteller aus der Eifel sind hochwertige PP-Rezyklate die Grundlage für die Herstellung seiner „Ceramin“-Böden. Hündgens Kompetenz in der Verwertung von Sekundärrohstoffen bietet hier die Ergänzung. Mit „Ceramin“ hat die Classen Gruppe einen polymerbasierten Werkstoff entwickelt, der die Grundlage für PVC-freie, extrem robuste Wand- und Bodenbeläge bildet. Deutschlandweit hat das Unternehmen eine Produktionskapazität von knapp 20 Mio. Quadratmetern für die international vertriebenen Kunststoffböden. Neben dem Einsatz von Rezyklaten geht es Classen vor allem darum, die vollständige Wiederverwertbarkeit der „Ceramin“-Böden und Fliesen sicherzustellen. Die verwendeten Sekundärrohstoffe werden künftig vor allem aus dem neuen Werk der HC Plastics GmbH stammen. Weitere Informationen: classengroup.com, www.huendgen-entsorgung.de |
HC Plastics GmbH, Swisttal
» insgesamt 1 News über "HC Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|