09.12.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ceresana hat den europäischen Markt speziell für Extrusions-Kunststoffe untersucht. Ursprünglich wurde Extrusion von der Gummi-Industrie entwickelt. Heute wird das Verfahren vor allem für Thermoplaste gebraucht, an erster Stelle für die Kunststoff-Sorte Polyvinylchlorid (PVC). Zweitwichtigster Kunststoff-Typ für Extrusion ist Polyethylen-LDPE mit einem Marktanteil von rund 21 Prozent. Die aktuelle Studie von Ceresana liefert auch Marktdaten zu Polyethylen-LLDPE und HDPE, Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyethylenterephthalat (PET), sowie sonstige Kunststoff-Sorten. Der bedeutendste Absatzmarkt für Extrusions-Produkte ist in Europa mit über zwölf Millionen Tonnen die Verpackungsindustrie. Dünne extrudierte Kunststoff-Schläuche werden aufgeblasen und zu Folien, Tüten, Beuteln und Säcken aller Art zugeschnitten. Zu den Verpackungsfolien zählen ein Großteil der für Lebensmittel eingesetzten Folien, aber auch Folien im Non-Food Bereich, zum Beispiel Verpackungen für Kosmetika, Hygieneartikel, Textilien oder Schreibwaren. Der Markt für Verpackungsfolien profitiert von einem in vielen Segmenten anhaltenden Trend zu flexiblen Verpackungslösungen. Neben Gewichts- und Ressourceneinsparungen soll dadurch auch der Komfort für Konsumenten erhöht werden. Die wichtigste Kunststoff-Sorte im Bereich Verpackungen ist Polyethylen-LLDPE, gefolgt von LDPE und Polypropylen. Das zweitgrößte Einsatzgebiet für Kunststoff-Extrusion sind Produkte für die Bauindustrie. Die mit deutlichem Abstand bedeutendste Kunststoff-Sorte im Baubereich ist Polyvinylchlorid: Im Jahr 2021 kamen in Europa dafür 3,7 Millionen Tonnen PVC zum Einsatz. Die wichtigsten Kunststoffprodukte in der Bauindustrie sind Rohre und Fenster. Daneben werden noch viele weitere Bauelemente aus Kunststoff gefertigt: Böden, Abdeckungen, Fassadenteile, Beschichtungen, Folien, Platten, Abdichtungen, Türen sowie Kleinteile und Befestigungen. Die dynamischste Nachfrageentwicklung für Extrusions-Kunststoffe wird es jedoch voraussichtlich nicht im Bau-Sektor, sondern im Automotive-Bereich geben: Ceresana erwartet, dass sich die europäische Nachfrage im Anwendungsgebiet „Fahrzeuge“ bis 2031 jährlich um 1,7 Prozent erhöhen wird. Kapitel 1 bietet eine Darstellung des europäischen Markts für Kunststoff-Extrusion – einschließlich Prognosen bis 2031. Für die Länder in West- und Osteuropa werden der Verbrauch sowie Umsatz erläutert. Es wird zudem die Nachfrage der einzelnen Kunststoff-Sorten aufgeschlüsselt:
In Kapitel 2 werden länderspezifische Marktdaten von 22 Staaten Europas betrachtet, das heißt jeweils Verbrauch und Umsatz von Extrusionskunststoffen. Die Nachfrage wird detailliert für einzelne Produkttypen sowie verschiedene Anwendungsgebiete analysiert:
Kapitel 3 bietet ein Verzeichnis der 74 bedeutendsten europäischen Unternehmen im Bereich Kunststoff-Extrusion. Es ist gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten und Kurzprofil. Zu den vorgestellten Unternehmen zählen zum Beispiel Aliaxis S.A., Amcor Ltd., Bolloré Divisions Films Plastiques, Covestro AG, Geberit AG, Georg Fischer AG, Huhtamäki Oyi, Mitsubishi Corporation, Mondi Group, Saudi Basic Industries Corp. (SABIC), Sealed Air Corporation und Toray Industries, Inc. Weitere Informationen: www.ceresana.com |
Ceresana Research, Konstanz
» insgesamt 145 News über "Ceresana Research" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|