06.12.2022, 10:21 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Oechsler AG („Oechsler“), eine Unternehmensgruppe der Kunststofftechnik mit globaler Präsenz und Hauptsitz in Ansbach, Mittelfranken, baut ihre weltweiten Produktionskapazitäten für Medizinprodukte deutlich aus. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, investiert der fränkische Kunststofftechnik-Spezialist in den kommenden zwei Jahren einen mittleren einstelligen Millionenbetrag in den globalen Ausbau der neuen Reinraum-Flächen nach DIN ISO 7 und 8 bzw. GMP Class C & D. Allein am Stammsitz in Ansbach erhöht Oechsler die Reinraum-Kapazitäten demnach bis zum Frühjahr kommenden Jahres um 50 Prozent – einen Teil davon in der Reinraumklasse 7. Weitere Reinraumkapazitäten an den Standorten in Mexiko und Rumänien sollen in den nächsten Jahren hinzukommen. Damit startet das fränkische Unternehmen eine umfassende Wachstumsoffensive, um mit Blick auf die steigende Nachfrage im Bereich Medizintechnik sein Kunden- und Produktportfolio auszubauen. Bis 2028 will das fränkische Technologieunternehmen im Geschäft mit Medizinprodukten die Umsatzschwelle von 100 Millionen Euro überschreiten. Signifikantes Wachstumspotenzial sieht das Unternehmen insbesondere in den Produktkategorien Drug Delivery Systems und Diagnostik. Komplettdienstleister und Partnerschaften Wesentlicher Bestandteil der Wachstumsstrategie sind Partnerschaften. Bereits seit Mitte des Jahres arbeitet der Kunststofftechnik-Spezialist mit neuen Kunden zusammen. Dabei begleitet Oechsler seine Kunden während des gesamten Produktentstehungsprozesses, von der Konzeptfindung bis zur erfolgreichen Markteinführung und Serienproduktion. Zu den neuen Kunden gehört auch das Münchner Medizintechnik Start-up Pulmotree. Gemeinsam entwickeln die Partner eine neue Generation von smarten, tragbaren Inhalatoren. Oechsler unterstützt hierbei die serienfertigungsgerechte Auslegung des modernen Medizingeräts. Oechsler verfügt in der Fertigung von Medizintechnik-Produkten über umfassende Erfahrung. So produziert das Unternehmen seit über 30 Jahren für zahlreiche namhafte Pharmakonzerne weltweit Inhalatoren, Blutzuckermessgeräte sowie Pipetten und Katheter. Der Kunststofftechnik-Spezialist hat sein Produktionsnetzwerk in den vergangenen Jahrzehnten konsequent internationalisiert und verfügt heute über Standorte in China, Vietnam, Deutschland, Rumänien und Mexiko. Als ein wichtiger Erfolgsfaktor gilt das breit gefächerte Technologieportfolio von Oechsler, das sich vom Kunststoff-, Metall- und Keramikspritzguss über die additive Fertigung bis hin zur Erstellung komplexer Baugruppen aus Kunststoff und Elektronikkomponenten erstreckt. Weltweit steigende Nachfrage nach Medizinprodukten Auf dem weltweit über eine Billion Euro großen Healthcare-Markt wird den abschließenden Angaben zufolge in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum erwartet. Der Trend geht demnach zum Home Treatment, Menschen wollen medizinisch notwendige Behandlungen möglichst individuell und unabhängig durchführen können. Allein in der Kategorie Inhalatoren prognostizieren Marktforschungsinstitute bis 2030 jährlich ein durchschnittliches Wachstum von sieben Prozent. Bei Blutzuckermessgeräten beträgt der erwartete jährliche Zuwachs sogar elf Prozent. Weltweit leiden bereits rund 500 Millionen Menschen an Diabetes, Tendenz steigend. Weitere Informationen: www.oechsler.com/am |
Oechsler AG, Ansbach
» insgesamt 30 News über "Oechsler" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|