09.12.2022, 12:19 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Unternehmen der zwei Investorenfamilien um Herrn Baran Celik und Herrn Nuvit Gundemir konnten offenbar Kaufverträge für große Teile des deutschen Automobil- und Industriezulieferer Veritas abgeschlossen werden. Die entsprechenden Unternehmenskaufverträge haben Insolvenzverwalter Dr. Jan Markus Plathner, Partner in der bundesweit tätigen Kanzlei Brinkmann & Partner, und die Investoren aus der Türkei am 1. Dezember unterzeichnet. Über die Beycelik Holding besitzt die Familie Celik 50 Prozent von Beycelik-Gestamp Automotive mit mehr als 4.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 500 Millionen Euro. Die Familie Gundemir ist Eigentümerin von Textil-, Immobilien- und Automobilunternehmen mit 1.500 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von insgesamt 150 Millionen Euro. Der Kauf umfasst drei deutsche Standorte in Gelnhausen (Hessen), Polenz und Neustadt (Sachsen) sowie alle Auslandstöchter in Bosnien, Österreich, Ungarn, der Türkei, China und Mexiko. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Kaufverträge sehen noch einige Bedingungen vor, die die Käufer und der Insolvenzverwalter in den kommenden Monaten gemeinsam erfüllen müssen. Für den weiterhin zum Verkauf stehenden Standort in Benshausen (Thüringen) mit rund 200 Mitarbeitenden finden aktuell Gespräche mit einem Interessenten statt. Der Geschäftsbetrieb in Thüringen wird zunächst normal fortgeführt. Weitere Informationen: www.veritas.ag |
Veritas AG, Gelnhausen
» insgesamt 2 News über "Veritas" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|