22.12.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der norwegische Verpackungs- und Dämmstoffhersteller Bewi übernimmt das spanische Branchenunternehmen Aislamientos y Envases (Aislenvas). Laut Pressemitteilung vereinbarten die Norweger den Erwerb von 80 Prozent der Anteile an Aislenvas. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden zunächst keine Angaben gemacht. Der Abschluss der Übernahme ist bis Ende des Jahres vorgesehen. Aislenvas produziert vor allem Bau- und Dämmstoffe sowie Verpackungsmaterialien und Industriekomponenten aus expandiertem Polystyrol (EPS). Das Unternehmen verfügt über drei Produktionsstätten am Standort Alicante südlich von Valencia und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 aus Umsätzen von 16 Mio. EUR ein EBITDA in Höhe von 3,5 Mio. Euro. Bewi-CEO Christian Bekken erklärte: "Durch diese Übernahme erweitern wir unsere geografische Präsenz in Spanien, vor allem auf dem Markt für Dämmstofflösungen. Es besteht in Europa ein großer Bedarf, Gebäude energieeffizienter zu machen, um CO2 und Energiekosten zu reduzieren. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach Isolierlösungen stärker steigen wird als die generelle Nachfrage in der Bauindustrie." Bewi sieht der aktuellen Aussendung zufolge attraktive Marktchancen auf der Iberischen Halbinsel und rechnet dabei auch mit Synergieeffekten zwischen dem neuen spanischen Tochterunternehmen und den bereits bestehenden Geschäftsaktivitäten im benachbarten Portugal. Die an der Börse Oslo notierte Bewi mit Sitz in Trondheim gehört zu den führenden europäischen Anbietern von Verpackungen, Komponenten und Dämmlösungen aus EPS, XPS, EPP und EPE. Die Wertschöpfungskette reicht dabei von der Rohstoffproduktion über die Herstellung von Endprodukten bis zum Recycling. Die Gruppe umfasst zahlreiche Produktionsstandorte und Tochterunternehmen in Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Portugal, Litauen und Polen. Zuletzt informierte Bewi auch über die Übernahme der norwegischen Jackon-Gruppe (siehe auch plasticker-News vom 18.11.2022) und die Konsolidierung des tschechischen Recyclingunternehmens Inoplast (siehe auch plasticker-News vom 09.12.2022). Weitere Informationen: www.bewi.com, www.aislenvas.es |
Bewi, Trondheim, Norwegen
» insgesamt 7 News über "Bewi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Oxea: Michael McHenry wird neuer Chief Executive Officer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|