17.01.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das südkoreanische Abfallunternehmen GE Technology wird in einer geplanten Kunststoffrecyclinganlage das vom US-Konzern Honeywell entwickelte Verfahren UpCycle nutzen. In einer Pressemitteilung informierte Honeywell noch im alten Jahr über eine entsprechende Lizenzvereinbarung. Demnach plant GE Technology an einem nicht näher bezeichneten Standort die Errichtung einer neuen Anlage mit Kapazitäten für das Recycling von 30.000 Tonnen gemischter Kunststoffabfälle im Jahr. Mit der Inbetriebnahme des ersten UpCycle-Komplexes in Südkorea wird 2025 gerechnet. Zur Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen wurden keine Angaben gemacht. Das chemische Recyclingverfahren UpCycle wurde von dem zur Honeywell-Tochter UOP gehörenden Unternehmensbereich Sustainable Technology Solutions (STS) entwickelt. Die Technologie vereint moderne Konversions-, Pyrolyse- und Schadstoffmanagementverfahren und ermöglicht damit die Nutzung bislang nicht recyclingfähiger Kunststoffabfälle für die Gewinnung von Rohstoffen zur Produktion neuwertiger Kunststoffe. Der Vizechef von GE Technology, Woo-Hyun Shim, erklärte: "Mit der UpCycle-Technologie von Honeywell können wir nicht nur Abfälle reduzieren, indem wir das Spektrum der recyclingfähigen Kunststoffe erweitern, sondern auch fossile Rohstoffe bei der Herstellung neuwertiger Kunststoffe ersetzen. Durch die Lizenzierung des UpCycle-Verfahrens von Honeywell ist es nun möglich, eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe in Korea aufzubauen." Die im südlich von Seoul gelegenen Hwaseong ansässige GE Technology gehört zu den führenden südkoreanischen Unternehmen im Kunststoffrecycling. Das Unternehmen verwertet in mehreren Anlagen bislang PET- und Polypropylen-Abfälle und gewinnt dabei vor allem rPET-Flakes und -Granulate sowie Pyrolyseöl. Honeywell hatte in den vergangenen Monaten bereits über Projekte für die Errichtung von UpCycle-Kunststoffrecyclinganlagen an Standorten in den USA, Spanien, Ägypten, China und der Türkei informiert (siehe auch plasticker-News vom 25.10.2022). Weitere Informationen: www.honeywell.com, www.ge-technology.co.kr |
Honeywell, USA
» insgesamt 23 News über "Honeywell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lifocolor Farben: Neue dekorative Masterbatches
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|