08.02.2023, 11:21 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mocom beliefert WMF, Hersteller von Küchen-, Gastronomie- und Hotelartikeln, mit „Alcom“ LD-Compounds („Light Diffusion“). Sie kommen in der neuen vollautomatischen Kaffeemaschine Perfection 800 von WMF zum Einsatz. Mocom erfüllt mit dem Einsatz von „Alcom“ LD2 PC 1000 UV 15003 CC1003-15 nach eigenen Angaben die Anforderungen an ein hochwertiges Design bei gleichzeitig homogenem Erscheinungsbild des Umgebungslichtes am Boden. „Alcom“ LD zeichnet sich demnach durch eine Kombination aus diffusen und transparenten Eigenschaften aus. Es sammelt das Licht von den hinter dem Kunststoff verborgenen LED's, leitet das Licht auf die Oberfläche und streut es für ein homogenes Erscheinungsbild. So entsteht durch den beleuchteten Boden der WMF Perfection 800 Kaffeemaschine der Eindruck, die Maschine würde über dem Boden schweben. Cédric Brun, Business Development Manager E&E: "Als wir beim ersten Entwurf über dieses Projekt sprachen, standen das Benutzererlebnis und die Qualität im Mittelpunkt. Wir haben unsere langjährige Erfahrung mit Lichtanwendungen eingebracht und Empfehlungen zur Optimierung des Produkts gegeben. Schließlich wurde ‚Alcom‘ LD2 PC 1000 UV 15003 CC1003-15 ausgewählt, das die perfekte Lösung für Anwendungen mit einem Diffusor in der Nähe der LED-Leuchtmittel und der erforderlichen homogenen Ausleuchtung auch bei Tageslicht ist." Weitere Informationen: www.mocom.eu, www.wmf.com |
Mocom Compounds GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 148 News über "Mocom Compounds" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|