28.02.2023, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Verpackungsmittelhersteller PPC Flexible Packaging verstärkt sich mit der Übernahme des israelischen Branchenunternehmens StePac, MAPfresh Holdings. Darüber informierte PPC kürzlich in einer Pressemitteilung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Die 1992 gegründete StePac hat ihren Sitz in Tefen bei Haifa und ist auf die Entwicklung und Produktion von funktionalen Kunststoffverpackungen für Frischwaren spezialisiert. Das Unternehmen gilt als führender Anbieter von Verpackungslösungen mit modifizierter Schutzatmosphäre (Modified Atmosphere Packaging / MAP), die vor allem unter den Marken Xtend, Xgo und Xflow vertrieben werden. Erst im Dezember vereinbarte Tefen mit der deutschen BASF auch eine Kooperation bei der Entwicklung nachhaltiger Verpackungen (siehe auch plasticker-News vom14.12.2022). StePac-CEO Asaf Shachnai erklärte in der Aussendung: "Im Laufe der Jahre haben wir StePac zu einem weltweit führenden Unternehmen für integrierte, nachhaltige Verpackungen für den Bereich Frischwaren gemacht. Unsere Technologien tragen dazu bei, dass Lebensmittel durch erstklassige, nachhaltige Haltbarkeitsverlängerung und Konservierung an Kunden in aller Welt geliefert werden können. Wir glauben, dass der Zusammenschluss mit PPC größere finanzielle und operative Ressourcen zur Verfügung stellen wird, um unsere Marken in diesem schnell wachsenden Marktsegment zu unterstützen." Für PPC bedeutet die Übernahme laut CEO Kevin Keneally eine weitere Diversifizierung des Produktportfolios insgesamt und eine Erweiterung des Angebots an branchenführenden, nachhaltigen Verpackungslösungen. PPC Flexible Packaging produziert eine breite Palette an Folien, Beuteln und anderen flexiblen Verpackungsmitteln, darunter auch Reinraumverpackungen für Anwendungen in den Bereichen Medizin und Nahrungsmittel. Das in Buffalo Groove bei Chicago im US-Bundesstaat Illinois ansässige Unternehmen verfügt bislang über insgesamt 13 Produktionsstandorte in den US-Bundesstaaten Kansas, Georgia, Utah, Wisconsin, Texas und Ohio sowie in Kolumbien. PPC wird seit 2021 von dem Private-Equity-Investor GTCR mit Sitz in Chicago kontrolliert. Weitere Informationen: ppcflex.com, www.stepac.com |
PPC Flexible Packaging, Buffalo Groove bei Chicago, Illinois, USA
» insgesamt 1 News über "PPC Flexible Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|