23.03.2023, 11:36 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Josef Mawick Kunststoff-Spritzgusswerk GmbH („Mawick“) kündigt Millionen-Investitionen in ihr Werk in Sönnern an. Das im Jahr 1958 gegründete Unternehmen investiert demzufolge in sechs neue Spritzgussmaschinen, eine neue Fräsmaschine sowie ein neues System zur Ressourcenplanung (ERP). Insgesamt soll sich das Investitionsvolumen auf rund 3,5 Millionen Euro belaufen. Ein wichtiger Effekt dieser Investitionen sei die jährliche CO2-Einsparung von über 160 Tonnen. Hinzu komme die laufende Planung für Sonnenkollektoren auf den Hallendächern. Damit wird das Familienunternehmen zwar den Eigenbedarf an Energie nicht decken, aber die Energiekosten deutlich senken können. Mawick geht von weiteren bis zu zwei Millionen Euro Kosten für die Photovoltaikanlage aus. Die Umsetzung sei kurzfristig in Planung. Durch die Maßnahme könnten jährlich weitere 900 Tonnen an CO2 eingespart werden. Im Vorjahr hatte Mawick den weiteren Angaben zufolge gut eine halbe Million Euro vor allem für die Automatisierung ausgegeben. Mawick beliefert unter anderem Kunden aus der Automobilindustrie, der Haushaltsindustrie, dem Freizeitbereich und aus der Sparte Erneuerbare Energien. Gemeinsam mit den Kunden werde auch der Einsatz recycelter Kunststoffe bewertet. Klaus Mawick, geschäftsführender Gesellschafter: „Es wird immer deutlicher, dass es nicht nur ausreicht, in Maschinen und Software zu investieren, sondern dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das wichtigste Kapital des Unternehmens sind.“ Die Gewinnung zusätzlicher Fachkräfte sei dabei „eine große Herausforderung“. Zurzeit zählt das Unternehmen rund 240 Beschäftigte, die Zahl sei zuletzt stabil geblieben. Weitere Informationen: www.mawick.eu |
Josef Mawick Kunststoff-Spritzgusswerk GmbH & Co. KG, Werl
» insgesamt 5 News über "Mawick" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|