26.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Damit haben Fachleute und Entscheider unter www.kunststoff-magazin.de nicht nur Zugang zu mehr als 10.000 Fachartikeln: Durch Vernetzung mit der Hoppenstedt-Produktdatenbank und deren über 220.000 Einträgen erhalten sie auch dazugehörige Produkt- und Firmenprofile und können mit den Anbietern direkt Kontakt aufnehmen. Hoppenstedt Publishing baut die Website des Kunststoff-Magazin sukzessive weiter aus. „Unser Ziel ist es, Leser und Anbieter im Markt optimal zu vernetzen und zueinander zu bringen“, so Erich Kögler, Geschäftsführer der Hoppenstedt Publishing GmbH. „Dabei ist die Website mehr als ein 1:1-Abbild des Heftes – die Leser finden zu jedem Artikel wertvolle Hintergrund-, Anbieter- und Produktinformationen. Alles ist von den Fachleuten in unserer Redaktion aufbereitet und geprüft worden, so dass ihnen nur wirklich relevante Informationen angeboten werden. Damit sind wir deutlich zielgenauer als reine Suchmaschinen.“ Ergänzt werden die eigenen Informationsangebote mit dem Stellenmarkt für die Kunststoff-Industrie, einem Kooperationsprojekt mit dem Portal plasticker.de. Für Werbekunden sei www.kunststoff-magazin.de mit dem Relaunch ebenfalls deutlich interessanter und relevanter geworden. Neben klassischen Bannern seien jetzt auch moderne Formen wie Sykscraper, Wallpaper, Layer- oder Content-Ads möglich. Dazu kommen Platzierungsmöglichkeiten im Newsletter sowie in drei RSS-Feeds. Die Print-Ausgabe des Kunststoff-Magazin – nach Verlagsangaben als einzige Zeitschrift der Branche AMF- und IVW-geprüft – ist mit der verbreiteten Auflage von 18.000 Exemplaren demnach auflagenstärkster Fachtitel für die Kunststoff-Industrie und erreicht die Entscheider der Branche: So sind knapp 29 Prozent der Leser Inhaber oder Mitinhaber ihres Betriebs und weitere 14 Prozent gehören der Geschäftsführung an. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 10, Stand H19 |
Hoppenstedt Publishing GmbH, Darmstadt
» insgesamt 1 News über "Hoppenstedt Publishing" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|