10.05.2023, 14:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Petcore Europe hat die Ernennung von Martin Stephan zum Geschäftsführer bekanntgegeben, der Ermis Panagiotopoulos, der seit dem 1. Januar 2023 als Interimsgeschäftsführer fungierte, ablöst. Martin Stephan hat seine gesamte berufliche Laufbahn in der chemischen Industrie in Frankreich, Deutschland, Italien und der Schweiz verbracht und war zuletzt stellvertretender Geschäftsführer von Carbios, einem französischen Clean-Tech-Unternehmen, das end-of-life-Technologien für Kunststoffe und Fasern, einschließlich PET, entwickelt. Carbios war eines der Gründungsmitglieder und Mitvorsitzender der Arbeitsgruppe Depolymerisation von Petcore Europe. "Wir danken Ermis dafür, dass er in den letzten vier Monaten die Rolle des Exekutivdirektors interimistisch übernommen hat, und wünschen ihm alles Gute in seiner Rolle als Head Sustainability Advocacy EMEA bei Indorama Ventures PCL. Wir heißen Martin Stephan willkommen und sind überzeugt, dass seine Erfahrung und seine Kompetenzen für die Erfüllung der Aufgaben des Verbandes von größter Bedeutung sein werden", sagt Antonello Ciotti, Vorsitzender von Petcore Europe. "Ich freue mich sehr, Petcore Europe beizutreten, einem Verband, der in den letzten sechs Jahren unter der Leitung von Christian Crepet sehr stark gewachsen ist. Die PET-Industrie steht vor zahlreichen Herausforderungen und kann dank der einzigartigen Eigenschaften von PET, dem am häufigsten recycelten Kunststoff der Welt, einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der EU-Nachhaltigkeitsziele leisten", so Martin Stephan. Über Petcore Europe Mit 165 Mitgliedern vertritt Petcore Europe die gesamte PET-Industrie (Monomer- und PET-Hersteller, Verarbeiter, Markeninhaber, Einzelhändler und Recycler) bei den EU-Institutionen und anderen Interessengruppen. Weitere Informationen: www.petcore-europe.org |
Petcore Europe, Brüssel, Belgien
» insgesamt 28 News über "Petcore Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|