06.05.2025, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Duroplaste bieten durch ihre hohe Temperaturbeständigkeit, mechanische Festigkeit und chemische Beständigkeit entscheidende Vorteile gegenüber Thermoplasten. Sie werden daher zunehmend in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in der Elektrotechnik, der Automobilindustrie oder für Hochleistungsbauteile im Maschinenbau. Um der wachsenden Nachfrage nach duroplastischen Formteilen gerecht zu werden und die technologische Weiterentwicklung aktiv mitzugestalten, baut das Kunststoff-Zentrum SKZ seine Kompetenzen im Bereich des Duroplast-Spritzgießens gezielt aus. Flexible Werkzeugtechnik ermöglicht breites Angebot Durch den Einsatz eines neu entwickelten, modular aufgebauten Spritzgießwerkzeugs erweitert das SKZ sein Dienstleistungsangebot im Bereich der Prüfkörperherstellung. Das Werkzeug ermöglicht durch zwei innovative Angusskonzepte sowohl die Verarbeitung von Thermoplasten als auch von Duroplasten - ein echter Gewinn für Forschung und Entwicklung, aber auch für die gezielte Weiterbildung der Mitarbeiter von Industrieunternehmen, die Duroplaste neu in ihr Portfolio aufnehmen. Der modulare Aufbau des Werkzeugs ermöglicht die Herstellung von insgesamt sieben Probekörpervarianten in drei verschiedenen Werkzeugeinsätzen, wobei der Wechsel zwischen den Varianten direkt auf der Maschine bei ausgerüstetem Werkzeug erfolgen kann. Darüber hinaus ist das gesamte Werkzeug medientemperiert und die Einsatzpakete sind vollständig isoliert und thermisch vom restlichen Werkzeug getrennt. Dies gewährleistet ein schnelles Aufheizen, einen energieoptimierten Betrieb und eine sehr homogene Temperaturverteilung. Damit steht ein breites Spektrum an praxisnahen Test- und Demonstrationsbauteilen für duroplastische Formmassen zur Verfügung. Mit dem neuen Duroplast-Werkzeug und den rheologischen Simulationswerkzeugen für Duroplaste stehen neue Möglichkeiten für die Materialprüfung, die Materialcharakterisierung und den Abgleich zwischen Simulation und Praxis zur Verfügung. Weiterbildung für die Industrie Auch in der neuen Weiterbildungsmaßnahme zum Thema Duroplast-Spritzgießen kommt das Spritzgießwerkzeug auf einer Engel-Spritzgießmaschine zum Einsatz. Unternehmen der Kunststoffbranche können ab sofort auf ein praxisorientiertes Schulungsangebot zurückgreifen, das gezielt Know-how im Umgang mit duroplastischen Werkstoffen und deren Verarbeitung vermittelt. Weitere Informationen: |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 529 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|