| 07.06.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der staatliche algerische Öl-und Gaskonzern Sonatrach hat ein von der britischen Petrofac geführtes Konsortium mit dem Bau eines seit Längerem geplanten Polypropylen-Komplexes beauftragt. Laut Pressemitteilung setzte sich das Konsortium Ende Mai in einem von der von Sonatrach kontrollierten Projektgesellschaft Step Polymers durchgeführten Vergabeverfahren durch. Der entsprechende EPC-Auftrag (engineering, procurement, construction) umfasst die Projektierung und den Bau einer Anlage zur Gewinnung von Propylen durch Propan-Dehydrierung (PDH) und eines Werks zur Produktion von Polypropylen (PP). Der Komplex entsteht im nordwestalgerischen Arzew und wird über Kapazitäten für jährlich bis zu 550.000 Tonnen Polypropylen (PP) verfügen. Konsortialpartner von Petrofac bei dem Projekt ist die zum staatlichen chinesischen Ölkonzern CNPC gehörende China Huanqiu Contracting & Engineering (HQC). Die EPC-Vereinbarung hat eine Laufzeit von 42 Monaten. Der Auftragswert beläuft sich auf insgesamt rund 1,5 Mrd. USD, wovon laut Pressemitteilung mehr als 1 Mrd. USD auf Petrofac entfallen. Petrofac-CEO Tareq Kawash erklärte: "Wir sind stolz darauf, unseren Kunden bei der Umsetzung dieses strategischen Projekts zu unterstützen. Algerien ist ein Kernmarkt für Petrofac, und wir sind bestrebt, uns langfristig an der Entwicklung kritischer Infrastruktur zu beteiligen, da das Land eine immer wichtigere Rolle als Energieproduzent spielt und petrochemische Großprojekte in Angriff nimmt." Den PP-Komplex in Arzew hatte Sonatrach ursprünglich gemeinsam mit dem französischen Energiekonzern Total geplant. Nachdem die Franzosen noch im August 2021 mit 49 Prozent an Step Polymers beteiligt waren (siehe auch plasticker-News vom 27.08.2021), wird die Projektgesellschaft nun jedoch laut aktueller Pressemitteilung zu 100 Prozent von Sonatrach kontrolliert. Weitere Informationen: www.petrofac.com, sonatrach.com |
Sonatrach + Petrofac, Arzew, Algerien
» insgesamt 1 News über "Sonatrach + Petrofac" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|