06.11.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Je früher sich Kinder mit dem Thema Recycling befassen, desto besser funktioniert die Trennung der Wertstoffe und umso mehr profitiert auch unsere Umwelt davon. Aus diesem Grund hat jetzt die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. (www.kunststoffverpackungen.de, www.styropor-verpackungen.de) gemeinsam mit dem Styropor-Recyclingunternehmen Fischer ein Projekt an der Montessori Schule im badischen Sasbach unterstützt. Im Rahmen dieses Projektes beschäftigen sich Schüler der fünften und sechsten Klasse (Bild) in den nächsten acht Wochen intensiv mit dem Thema Recycling. Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. unterstützt das Vorhaben mit verschiedenen Infomaterialien rund um das Thema Styroporrecycling. Mit Hilfe von Experimentiersets können die Kinder im Unterricht selbst Styroporperlen aufschäumen. Kleine Eiersturzhelme zeigen, wie das Material sinnvoll eingesetzt werden kann und die Sicherheit etwa bei Fahrradhelmen im Straßenverkehr garantiert. In verschiedenen Filmen wird der Materialkreislauf von der Verarbeitung bis hin zum Recycling gezeigt. Darüber hinaus wurden auch Lineale aus recyceltem Styropor verteilt, die den Schülern anschaulich machen, wie der recycelte Stoff sinnvoll wieder verwendet werden kann. Im Rahmen des Projektes sammeln die Klassen Styropor, das dann von der Firma Fischer aus Achern recycelt wird. Bereits im Vorfeld hatte eine Gruppe von elf- bis zwölfjährigen Schülern den Fischer-Betrieb besucht und dort die Recycling-Anlage besichtigt. |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 242 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|