10.07.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Chemiekonzern Lubrizol plant den Ausbau der Produktion von chloriertem PVC (PVC-C) in Indien. Laut Pressemitteilung will der Konzern dazu in den kommenden Jahren insgesamt mehr als 150 Mio. USD investieren. Das größte Projekt ist dabei der seit Längerem gemeinsam mit der indischen Grasim Industries geplante Bau eines neuen Werks mit Kapazitäten für jährlich rund 100.000 Tonnen PVC-C. Der aktuellen Aussendung zufolge werden noch in diesem Jahr am Grasim-Standort Vilayat im westindischen Bundesstaat Gujarat die Bauarbeiten beginnen. Ein Termin für die Inbetriebnahme der dann weltweit größten PVC-C-Anlage wurde nicht mitgeteilt. Ursprünglich sollte das Werk allerdings bereits Ende 2022 die Produktion aufnehmen (siehe auch plasticker-News vom 04.11.2020). Darüber hinaus plant Lubrizol die Erweiterung ihres bestehenden Werks im nahe gelegenen Dahej. Laut Pressemitteilung ist an dem Standort die Verdopplung der Kapazitäten von bislang 70.000 auf 140.000 Tonnen PVC-C im Jahr vorgesehen. Zudem soll in Dahej ein neues Forschung- und Entwicklungszentrum entstehen. Lubrizol-Chefin Rebecca Liebert erklärte: "Indien gehört zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt und bietet ein günstiges Klima für Unternehmensinvestitionen, einschließlich des regionalen Wachstums in vielen der von uns unterstützten Branchen." Lubrizol verarbeitet PVC-C vor allem zu Materialien für die Herstellung von Wasserleitungsrohren, Sprinklersystemen und Rohrleitungen für Chemieanlagen, die unter den Konzernmarken FlowGuard Plus, Corzan und BlazeMaster vertrieben werden. Mit den neuen Kapazitäten soll der steigende Bedarf in Indien sowie in benachbarten Märkten wie Nepal, Bangladesch und Indonesien gedeckt werden. Lubrizol hat ihre Zentrale in Wickliffe im US-Bundesstaat Ohio und beschäftigt weltweit insgesamt mehr als 8.000 Mitarbeiter. Der Konzern produziert und verarbeitet thermoplastische Polyurethane und andere Werkstoffe auf Kunststoffbasis für verschiedene Industrieanwendungen, PVC-C-Rohrsysteme, Schmierstoffe, Kraftstoffadditive und andere Spezialchemikalien. Weitere Informationen: www.lubrizol.com, www.grasim.com |
Lubrizol, Wickliffe, Ohio, USA
» insgesamt 6 News über "Lubrizol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|