10.07.2023, 09:27 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Silvio Ponti (l.) und Marcel Spadini während der Mitgliederversammlung 2023 - (Bild: Kunststoff.swiss). Marcel Spadini blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Kunststoffindustrie zurück. Sein Werdegang begann als gelernter Maschinenmechaniker und führte ihn anschließend zu Studienabschlüssen in Maschinenbau, Kunststofftechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. Seit nahezu drei Jahrzehnten ist der 51-jährige Tessiner in der Branche tätig. Seine Karriere führte ihn von der Position des Projektleiters bei der Wavin AG in Subingen über verschiedene Stationen bei der Micron Plastics und der Ypsomed AG als Leiter Kundendienst zur Arburg nach Münsingen, wo er bereits im Jahr 2009 die Geschäftsführung übernahm. Die rund 800 Unternehmen von Kunststoff.swiss mit ihren 34.000 Mitarbeitenden erzielen einen Jahresumsatz von circa CHF 18 Mrd. Weitere Informationen: kunststoff.swiss |
Kunststoff.swiss, Aarau, Schweiz
» insgesamt 10 News über "Kunststoff.swiss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|