25.07.2023, 10:24 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der international tätige Chemiedistributor Nordmann startet ab sofort in Belgien, Deutschland, Finnland, Italien, den Niederlanden, in Schweden und der Schweiz eine neue exklusive Partnerschaft mit dem australischen Polyurethan-Systemhaus Era Polymers im Bereich von Polyurethan-Elastomeren. Era Polymers mit Sitz in Sydney gilt als führend in der Entwicklung und Herstellung von Präpolymersystemen zur Herstellung von Polyurethan-Elastomeren, welche in einer weiten Reihe von Anwendungen zum Einsatz kommen: So etwa im Automobilbereich (Lager und flexiblen Kupplungen), in der Bauindustrie (Abdichtungen), der Elektroindustrie (Verkapselung, Isolierung, Verguss), aber auch generell bei Walzen, Dichtungen, Dichtungsringen, Rädern und Rollen. Polyurethan-Elastomere sind Hochleistungspolymere und zeichnen sich durch die Kombination aus hoher Festigkeit und gleichzeitiger Flexibilität aus. Die Präpolymersysteme werden individuell auf die Kunden zugeschnitten und erfüllen somit vielfältige Anforderungen an unterschiedliche Shore-Härten, Medien- und Temperaturbeständigkeit sowie hohe dynamische Eigenschaften. Henning Hermann, Business Manager Polyurethane Elastomers bei Nordmann Germany: „Ich bin sehr froh, dass wir mit Era Polymers eine neue, exklusive Partnerschaft eingehen. Das Unternehmen bietet eine hohe Entwicklungs- & Anwendungskompetenz, und damit ein umfangreiches technisches Know-how. Die Innovationskraft ist groß, die Kunden- und Marktorientierung ausgezeichnet und das Produktportfolio sehr breit aufgestellt. Das passt wunderbar zu Nordmann. Wir haben das gleiche Marktverständnis und zeichnen uns ebenfalls durch eine sehr hohe, technische Kompetenz und Expertise aus. Darüber hinaus teilen wir als Familienunternehmen die gleichen Werte.“ Weitere Informationen: www.nordmann.global, www.erapol.com.au |
Nordmann, Rassmann GmbH, Hamburg
» insgesamt 103 News über "Nordmann, Rassmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|