17.08.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Reinigung von Formhohlräumen und Entlüftungsöffnungen von Harzausgasungen, ausgehärtetem Material oder Formtrennmitteln kann zahlreiche übliche Spritzgiessprobleme wie Short Shots, Verbrennungen, Grate, Verunreinigungen usw. verhindern. Da herkömmliche Methoden zu längeren Stillstandszeiten führen und oft den Einsatz von Chemikalien oder mechanischen Mitteln erfordern können, die für die Mitarbeiter schädlich sind, die Werkzeuge abrasiv behandeln und kritische Formtoleranzen abnutzen können, verzögert sich die Reinigung oft. Cold Jet bietet unter Verwendung von Trockeneis Lösungen an, um Formen häufiger, schneller, kostengünstiger und nicht abrasiv zu reinigen, und zwar auf nachhaltige, umweltfreundliche Weise. Cold Jet's umweltfreundliche Trockeneisreinigungs- und Oberflächenvorbereitungssysteme (ECaSP) stellen eine bewährte Lösung dar, um Produktivitäts-, Qualitäts- und Kostensenkungsinitiativen zu erreichen. Trockeneis wird auch zum Entgraten und Abgraten von Kunststoffteilen eingesetzt. Duroplast-Teile (manchmal auch thermoplastische Teile) haben einen Grad und die Teilegeometrien eignen sich nicht immer zum Gleitschleifen. Cold Jet‘s Lösungen hierzu sind oft vollständig automatisiert. Sie bieten auch Lösungen mit bedarfsgerechter Trockeneisproduktion und Strahlen für die Oberflächenvorbereitung/Reinigung von Kunststoffteilen vor dem Lackieren. Cold Jet Systeme sind so konzipiert, dass sie sich in bestehende automatisierte Lackierliniensysteme integrieren lassen. Sie ersetzen wasserbasierte Reinigungsverfahren und die damit verbundenen Probleme, die mit der Nassreinigung einhergehen: großer Platzbedarf und hohe Betriebskosten für den Trockenofen und ein Wasseraufbereitungssystem sowie Ausschuss, der nicht gründlich getrocknet wird. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B3, Stand 3110 Weitere Informationen: www.coldjet.com |
Cold Jet GmbH, Weinsheim
» insgesamt 10 News über "Cold Jet " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|