08.09.2023, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dentis Recycling Italy S.r.l. gilt als Italiens größter Recycler von PET-Flaschen - (Bilder: Dentis). ![]() Die Starlinger „recoStar“ PET 330 HC iV+ Bottle-to-Bottle-Recyclinanlagen stellen flaschentaugliches rPET her und haben eine Produktionskapazität von jeweils bis zu 3,3 Tonnen pro Stunde. Das Unternehmen wird in diesem Jahr den weiteren Angaben des Maschinenbauers zufolge insgesamt 80.000 Tonnen Post-Consumer-PET-Flaschen recyceln, gesammelt über die von Corepla und Coripet betriebenen italienischen Sammelsysteme. Nach Abschluss der Kapazitätserweiterung im Jahr 2024 soll sich die Recyclingkapazität des piemontesischen Standorts auf rund 130.000 Tonnen Post-Consumer-PET-Flaschen pro Jahr belaufen. "Wir wollen den Übergang von einer linearen Wirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft fördern", erklärt Roberto Dentis, Miteigentümer von Dentis Recycling Italy S.r.l. "Mit der Technologie von Starlinger können wir sicher sein, dass das recycelte PET, das wir produzieren, den hohen Anforderungen unserer Kunden aus dem Bereich der Lebensmittel- und Getränkeverpackungen entspricht. Durch die Produktion von hochwertigem, lebensmittelechtem PET-Recyclinggranulat sind wir in der Lage, einen geschlossenen Kreislauf für PET-Flaschen zu etablieren und einen wirksamen Beitrag zur Erreichung der europäischen Recyclingziele zu leisten, so dass gebrauchte Kunststoffverpackungen nicht mehr als Abfall gesehen werden, sondern als wichtige Ressource für hochwertige Verpackungen." ![]() Die lebensmitteltauglichen rPET-Pellets sind unter dem Markennamen „Repeter“ in vier Farben erhältlich. Dentis Recycling Italy S.r.l. wurde im Jahr 1987 gegründet und gehört zur Dentis-Gruppe. Das Unternehmen hat sich auf das Recycling von PET-Verpackungsabfällen spezialisiert und gilt als der größte Wiederverwerter von gebrauchten PET-Flaschen in Italien. An der Produktionsstätte und Konzernzentrale in Sant' Albano Stura (Cuneo) stellt das Unternehmen recycelte PET-Flaschenflakes mit dem Markennamen „Petalo“ sowie rPET-Granulate in Flaschenqualität mit dem Markennamen „Repeter“ her, die es an italienische und internationale Markeninhaber liefert. Dentis ist auch eines der Gründungsmitglieder des freiwilligen Konsortiums Coripet, das sich auf die Sammlung von PET-Flaschen spezialisiert und ein Kreislaufwirtschaftssystem auf der Grundlage der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR – Extended Producer Responsibility) etablieren möchte. Die Dentis-Gruppe betreibt außerdem zwei PET-Recyclingstandorte im Ausland, einen in Valencia, Spanien, und einen in Lille, Frankreich – und recycelt ein Gesamtvolumen von mehr als 270.000 Tonnen Post-Consumer-PET-Flaschen pro Jahr. Weitere Informationen: www.starlinger.com, www.dentispet.it |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 131 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|