14.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein weiteres Exponat war das SPECTROCOLOR V 1200. Das volumetrische Dosiergerät ist mit neu konzipierten Schneckendosierungen und der WEB-fähigen VOLUnet Steuerung ausgestattet. Dadurch ist das Gerät netzwerkfähig und lässt sich ebenfalls in das Motan Steuerungskonzept integrieren. Gemeinsam mit dem Wiegetrichter GRAVIflow wurde eine Anwendung mit Durchsatzerfassung und der Möglichkeit zur Co-Extrusionsregelung gezeigt. Mit dem Kristallisator LUXOR HDC ergänzte Motan sein Ausstellungsprogramm. Er wird für Durchsätze von 80 kg/h bis 900 kg/h PET-Mahlgut und PET-Neumaterial angeboten und ist modular aufbaubar. Die über Ablufttemperatur gesteuerte Luftmengenregelung ist energiesparend, da die Luftmenge stets an den Materialdurchsatz angepasst wird. Eine besondere Attraktion war das Motan Media Center. Besucher des Standes wurden eingeladen, die Steuerung der Geräte selbst in die Hand zu nehmen: über Touchscreens konnten sie alle WEB-fähigen Geräte mit den entsprechenden Steuerungen, wie z.B. VOLUnet, GRAVInet, LUXORnet und METROnet ganz einfach selbst bedienen. Die aktiv mitwirkenden Besucher waren begeistert, wie komfortabel und bedienfreundlich Motan Steuerungssysteme tatsächlich sind. Die Kunststoffmesse in Düsseldorf sei für Motan erwartungsgemäß sehr erfolgreich gewesen. Die Gründe hierfür führt Motan auf die heutige Marktlage und die globale Ausrichtung des Unternehmes zurück, was sich auch in der Resonanz auf die neuen kunden- und anwendungsorientierten Produkte beeindruckend manifestiert habe. Bild: METROLUX 80 mit 2x100 L Trockentrichter auf dem Motan Messestand |
Motan GmbH, Isny im Allgäu
» insgesamt 22 News über "Motan" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|