28.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vereinfachte Wartung Die besonders verschleißfeste Xgate vereinfacht laut Anbieter die Wartung der Spritzgießwerkzeuge und soll zudem die Instandhaltungskosten signifikant reduzieren. Die Standzeit der Anschnitte werde deutlich verlängert und garantiere so eine perfekte Formteilqualität über Millionen von Spritzzyklen. Auf kleinstem Raum könne die Anspritzung erfolgen. Präzise Nadelführung mit Vorzentrierung Die einfach auswechselbare Vorkammer mit kompaktem und leicht herzustellendem Dichtsitz biete eine präzise Nadelführung mit Vorzentrierung und soll dabei hochgradig beständig gegen abrasive und chemisch aggressive Materialien sein. Individuell abgestimmt auf den jeweiligen Anwendungsfall, würden die zwei neuen Varianten der „Vario Shot Xgate“ die optimale Lösung entweder für amorphe oder für teilkristalline Kunststoffe bieten. So können der Anschnittbereich und die Anlageflächen variabel auf den anwendungsspezifischen Temperaturhaushalt ausgelegt werden. Ergänzung der „Vario Shot“-Düsenbaureihe Die Nadelverschlussvorkammer „Xgate“ ergänzt das „Vario Shot“ Programm, das sich durch kompakte Einbaumaße, optimale Temperaturführung, einfachen Service sowie eine modulare Bauweise auszeichne. Mehr als 1.000 Düsenvarianten ermöglichen unzählige Anwendungen - von der Anspritzung auf Unterverteiler bis zur High-End-Nadelverschlusslösung. Eine große Auswahl an Düsenlängen bei Verteiler- und Einzeldüsen bietet einen hohen Freiheitsgrad im Rahmen der Formkonstruktion. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A2, Stand 2202 Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 197 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|